2. Anschluss des Modems im Schaltgerät
Die Adern müssen nach folgendem Farbcodesystem* einge-
klemmt werden:
*kann je nach Kabellieferant abweichen
Anschluss-
Farbcode 1
code
RxD
rot
TxD
orange
RS
gelb
GND
grün
3. Einstellungen
Folgende Einstellungen sind vorzunehmen:
„OK" Licht anschalten
„OK" Hauptmenü
Punkt „Einstellungen" auswählen mit
„OK" bestätigen
Kommunikation
Punkt „Kommunikation" auswählen mit
„OK" bestätigen
Zugangscode 1000 eingeben
Stationsname vergeben
Punkt „Stationsname" auswählen mit
„OK" bestätigen
Stationsname eingeben
Eigene Nummer eingeben
Punkt „Eigene Nummer" auswählen mit
„OK" bestätigen
Eigene Nummer eingeben mit Ländervorwahl (z. B. +49 für
Deutschland) mit
„OK" bestätigen
Modemtyp auswählen
Von „Direktverbindung" auf „GSM-Modem" umstellen und
mit
„OK" bestätigen → bei Umstellung der Einstellung auf GSM-
Modem wir die Kommunikation aktiviert
PIN eingeben
Hier die „PIN" eingeben (dieser wird vom Netzbetreiber mit
der SIM-Karte versendet) und mit
„OK" bestätigen
434-033
Farbcode 2
Farbcode 3
bis 02/18
bis 02/18
weiß
braun
braun
rot
grün
orange
gelb
gelb
Vers.: 1
SMS Zentrale
Nummer der SMS-Zentrale mit Ländervorwahl eingeben
(Übersicht der deutschen SMS-Zentralen Stand 11/2013
in der Anlage). Wenn Felder nicht benutzt werden müssen
diese solange mit den Pfeiltasten weiter gedrückt werden
bis die Felder leer sind
„OK" bestätigen
SMS-Ziel 1-3 eingeben
„SMS-Ziel 1-3": Nummer der Person (en) eingeben, die bei
Störung informiert werden sollen (können auch drei unter-
schiedliche Nummern sein).
„OK" bestätigen und dann mit „ESC" ins Hauptmenü zurück
oder 1 Minute warten
4. Funktionstest
Um zu überprüfen, ob sich die SIM-Karte in das Mobilfunknetz
eingewählt hat, Test-Nachricht verschicken:
„OK" Licht anschalten
„OK" Hauptmenü
Punkt „Wartung" auswählen
mit „OK" bestätigen
ACHTUNG
Eine Testnachricht wird nur gesendet, wenn zuvor
beim SMS Ziel 1 die Option „Ereignisse" aktiviert
wurde. Diese Einstellung kann bei Bedarf, nach sen-
den der Testnachricht wieder geändert werden.
Handbetrieb
Punkt „Handbetrieb" auswählen
mit „OK" bestätigen
Punkt „Kommunikation" auswählen
mit „OK" bestätigen
„Test Nachricht" anwählen
mit „OK" bestätigen
prüfen, ob Modem blinkt
✓ Test-Nachricht wurde übermittelt
5. Mögliche Fehlerursachen Blinken der Dioden:
schnell blinkend
wiederholtes aufblinken
Bei fehlender Datenverbindung / Netzverbindung kann es sein,
dass der Empfang zu gering ist. Hier kann ggf. eine Magnet-
fuß-Antenne mit optionalem Verlängerungskabel nachgerüstet
und anstatt der Standard-Antenne verwendet werden.
Allgemeine Informationen:
Betätigen einer Bedientaste: keine Tastentöne, Hintergrund-
beleuchtung schaltet sich für 1 Minute ein.
Angewählte Menüpunkte werden hinterlegt (durch Farben-
umkehr) und mit einem Piktogramm dargestellt
Die Bewegung im Menü erfolgt mit den Pfeiltasten für oben
und unten, sowie OK zur Bestätigung und ESC für einen
Schritt/Menüpunkt zurück
2024-08
SIM Karte nicht eingeführt
PIN Authentifizierung nicht
erfolgreich
Suche des GSM-Mobil-
funkproviders läuft gerade
GSM-Provider OK,
momentan keine Daten-
verbindung
2 / 28