ACEC HTW290 Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die in der Montageanleitung besonders hervorgehobenen Sicherheitshinweise, insbesondere die Punkte
2, 3, 4 und 5 von Abschnitt sind strengstens zu beachten.
b - Nach Durchführung des elektrischen Anschlusses wird die Funktionskontrolle bezüglich
Beleuchtung, Einschalten des Motors und Wechseln der Schaltstufen durchgeführt.
Bedienung
Die Bedienungselemente (Schalter) besitzen folgende Funktionen:
1 - Motorschalter
Position 0 -AUS
Position 1 - kleine Gebläsestufe
Position 2 - mittlere Gebläsestufe (nur bei 3 stufigen Hauben)
Position 3 - große Gebläsestufe
2 - Beleuchtungsschalter
Position 0 - Aus
Position 1 - EIN
Die Beleuchtung kann unabhängig vom Gebläsebe-trieb ein- und ausgeschaltet werden.
Einstellung Abluft - Umluft
Fettfiltergitter nach Betätigen der Kunststoffschieber zur Gerätemitte hin herunterklappen. Am Gebläse-
kasten befindet sich hinten ein Umlenkhebel, der jeweils zum Links- oder Rechtsanschlag geschwenkt
werden kann. Beide Positionen sind mehrsprachig, unter anderem auch mit UMLUFT und ABLUFT
beschriftet.
Umluft
Achtung: Umluftgeräte benötigen einen, oder mehrere (2 motorige Geräte benötigen zwei Filter)
Aktivkohle-Rundfilter. Diese Aktivkohlefilter müssen, wenn sie nicht bei bestimmten Geräten werkseitig
beigefügt sind, beim Kundendienst oder im Zubehörhandel erworben werden.
Einsetzen des Aktivkohlefilter: Fettfilter herunterklap-pen. Aktivkohlefilter unter Benutzung der Rändel-
schraube oder durch Einrasten der Bajonettscheibe vor dem Motor-Luftgitter einsetzen.
Wartung
Die Dunstabzugshaube bedarf keiner besonderen Wartung. Die Filter jedoch müssen zur Aufrechter-
haltung der Funktion des Gerätes und aus Sicherheits-gründen in regelmäßigen Abständen erneuert
werden.
1 - Fettfilter
Die Filtermatte wird gesamtflächig am Filter-gitter durch Klammern befestigt. Im Urzustand ist diese
Matte hoch wärmebeständig durch Verwendung schwer entflammbarer, selbstverlö-schender Materialien.
Die Filtermatte hält beim Luftdurchfluß der in Betrieb befindlichen Haube Schwebestoffe, wie Staub
und Fettpartikel zurück. Dabei wird die Matte mehr und mehr gesättigt, so daß sie zur Wiederherstellung
der ursprünglichen Leistung von Zeit zu Zeit ge-reinigt bzw. erneuert werden muß. Es sind ver-
schiedene Arten von Filtermatten erhältlich:
a - Flachfilter mit aufgedrucktem Sättigungs-indikator
Dieser Mattentyp ist mit einem Raster aus roten Punkten bedruckt. Bei fortschreitender Sättigung mit
Fettstoffen färbt sich die gesamte Filterfläche von den Punkten aus-gehend ein. Sobald eine geschlossene
Ein-färbung der Matte vorliegt, muß diese gegen eine neue Filtermatte beim Kundendienst oder (im
Zubehörhandel erhältlich) ausge-tauscht werden. Die gesättigte Matte kann nicht durch Auswaschen
regeneriert und erneut benutzt werden.
b - Kunststoffaser-Filtermatte (Dicke ca. 10 mm)
Eine solche Matte kann regeneriert werden und soll mindestens alle 2 Monate unter Zusatz von
warmem Wasser und mildem Spülmittel ausgewaschen werden. Danach leicht auspressen und bei
maximal 40° C trocknen lassen. Lebensdauer: ca. 4-5 Waschvorgänge. Danach ist die Matte durch
eine neue, im Zuberhörhandel erhältliche auszutauschen.
c - Mehrlagiger Metallfilter
Auf Anfrage lieferbar. Wird in gleicher Weise angebracht, wie Textil- oder Kunstfa-sermatten.
Metallfilter können praktisch unbegrenzt regeneriert werden. Auswaschen ist sowohl in der Spülmaschine
als auch von Hand (unter Zusatz von heißem Wasser und herkömmlichen Haushalts-Spülmitteln ein-
weichen und auswaschen) möglich.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour ACEC HTW290

Ce manuel est également adapté pour:

Htx290Htn160-1

Table des Matières