der TAKATA MIDI nicht korrekt mit der TAKATA
ISOFIX BASE verbunden sein, dann wiederholen Sie
den Schritt 2 – Verrasten mit der TAKATA ISOFIX
BASE bis zur korrekten Verrastung.
Demontage des TAKATA MIDI von der TAKATA
ISOFIX BASE
Schritt 1 – Entriegeln der hinteren Rasthaken
[MIDI_025] Die Entriegelung der beiden hinteren
Rasthaken ist synchronisiert. Deshalb müssen Sie nur
eines der beiden Entriegelungselemente an den
hinteren Rastarmen der TAKATA ISOFIX BASE bis
zum Anschlag drücken. Kippen Sie gleichzeitig den
TAKATA MIDI nach vorne (in Fahrtrichtung), so dass
die Rastbolzen des TAKATA MIDI aus den hinteren
Rasthaken der TAKATA ISOFIX BASE geschwenkt
werden.
Schritt 2 – Aushaken aus den vorderen Rasthaken und
Herausnehmen
Haken Sie die Raststange des TAKATA MIDI aus den
vorderen Rasthaken der TAKATA ISOFIX BASE
indem Sie den TAKATA MIDI nach hinten schieben
(entgegen der Fahrtrichtung). Anschließend können
Sie den TAKATA MIDI von der TAKATA ISOFIX
BASE heben und aus Ihrem Fahrzeug nehmen.
Demontage der TAKATA ISOFIX BASE
Schritt 1 – Entriegeln der ISOFIX-Konnektoren
Trennen Sie die Verbindungen zwischen den beiden
ISOFIX-Konnektoren der TAKATA ISOFIX BASE
und den fahrzeugseitigen ISOFIX-Verankerungen,
indem Sie die Entriegelungsschieber an den beiden
ISOFIX-Konnektoren nach vorne ziehen (in Fahrt-
richtung). Die Verbindungen sind getrennt, wenn Sie
auf beiden Oberseiten der ISOFIX-Konnektoren 2
rote Markierungen (1 rote Markierung pro ISOFIX-
Konnektor) sehen.
Schritt 2 – Einfahren der ISOFIX-Konnektoren
Drücken Sie den linken Druckknopf zur ISOFIX-
Längsverstellung auf der Innenseite der TAKATA
ISOFIX BASE bis zum Anschlag und schieben Sie
gleichzeitig den linken ISOFIX-Konnektor vollständig
in die TAKATA ISOFIX BASE.
Die beiden ISOFIX-Konnektoren müssen getrennt
voneinander eingestellt werden. Wiederholen Sie daher
den Schritte 2 für den rechten ISOFIX-Konnektor.
All manuals and user guides at all-guides.com
HINWEIS!
Sie erkennen den minimalen Auszug der ISOFIX-
Konnektoren, wenn alle Ziffern von 1 bis 5 auf beiden
Oberseiten der ISOFIX-Konnektoren zu sehen sind.
Schritt 3 – Einklappen der Fußstütze und Heraus-
nehmen
Klappen Sie den Stützfuß wie im Kapitel 3 – Grund-
legende Handhabung (Einstellen des Stützfußes)
beschrieben ein. Anschließend können Sie die
TAKATA ISOFIX BASE aus Ihrem Fahrzeug nehmen.
5. SICHERN IHRES KINDES
HINWEIS!
Zur Sicherheit Ihres Kindes lassen Sie Ihr Kind mög-
lichst auf der Gehwegseite beziehungsweise am Fahr-
bahnrand ein- und aussteigen.
Schritt 1 – Innenkissen und Gurte einstellen und
anlegen
[MIDI_018 + MIDI_019] Bevor Sie Ihr Kind in den
Autokindersitz TAKATA MIDI setzen, lösen und
öffnen Sie bitte die Gurte wie in Kapitel 3 – Grund-
legende Handhabung (Gurte lösen und Gurtschloss
öffnen) beschrieben und legen Sie die Gurtbänder
seitlich ab.
[MIDI_006 + MIDI_007] Wenn Sie Ihr Kind in den
TAKATA MIDI gesetzt haben, führen Sie die Schulter-
gurte über die Schultern und die Beckengurte über das
Becken Ihres Kindes, ohne die Gurte zu verdrehen
oder zu vertauschen.
ACHTUNG!
[MIDI_041] Überprüfen Sie, ob das Innenkissen und
die Schultergurtanbindung korrekt positioniert sind.
Die Flügel des Innenkissens mit den AIRPADS, die
den Kopf schützen, sollen sich bei richtiger Einstel-
lung neben dem Kopf und über den Schultern Ihres
Kindes befi nden. Die Schultergurtanbindungen sind
richtig positioniert, wenn sich im:
P
[MIDI_042] rückwärts gerichteten TAKATA
MIDI
die Schultergurtanbindungen etwas unterhalb der
Schultern Ihres Kindes befi nden. Wenn dies nicht
der Fall ist, ändern Sie das verstellbare Innen-
kissen entsprechend nach oben oder nach unten.
de
en
fr
it
es
nl
11