Télécharger Imprimer la page

FLUX FMC 100 Notice D'instructions page 9

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.1
Der Taumelscheibenzähler FMC
Bei diesem Durchflussmesser muss die Flüssigkeit durch eine Messkammer fließen.
In der Messkammer ist eine Scheibe so angeordnet, dass sie durch die hindurch-
fließende Flüssigkeit in eine taumelnde Bewegung versetzt wird.
In der Mitte dieser Scheibe sitzt ein Magnetstift, der dann eine kreisende Bewegung
durchführt.
Ist die Messkammer einmal gefüllt und wieder geleert, hat der Magnetstift eine
Umdrehung durchgeführt.
Das Magnetfeld beeinflusst einen Reed-Sensor, der außerhalb des FMC-Gehäuses
angebracht ist. Dieser Sensor schließt einen Kontakt, sobald eine bestimmte Feldstärke
erreicht wird. Dadurch ist es möglich, eine berührungslose Übertragung vom Innern des
Messgerätes nach außen zu erreichen.
Durch die mittige Anordnung des Sensors wird erreicht, dass jeweils nach einer halben
Umdrehung des Magnets der Kontakt geschlossen wird und somit die Auflösung der
Impulse bei 1/2 Messkammervolumen (0,05 l/Impuls bei FMC 100 und 0,125 l/Impuls
bei FMC 250) liegt.
8
7
1
9
6
5
4
1
Auswerteelektronik
2
Reed-Sensor
3
Gehäuse
4
Typenschild
5
Magnetstift
6
Taumelscheibe
7
Messkammer
8
Anschlussstück
9
Sieb
Betriebsanleitung FMC
2
3
9 / 60

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fmc 250Fmc 100/ppFmc 100/etfeFmc 100/sFmc 250/ppFmc 250/pvdf