Télécharger Imprimer la page

coop SATRAP piccoboil Mode D'emploi page 2

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. Sicherheitshinweise
- Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes
gibt wichtige Hinweise über die Sicherheit, den
auf und geben Sie sie ggf. an den Nachbesitzer
weiter.
spannung anschliessen.
mit einem feuchten Lappen abreiben. Davor
unbedingt Netzstecker herauszi®en,
f
der Steckdose ziehen.
/ '
• Gerät nicht in unmittelbarer:Nähe von'&it Wasse)
gefüllten
Badewannenf
Schwimmbecken, i
tersagt dieses herßüszuholeA solange es äm
Stromkreis angesclflossen isi. Sofort Netzsteckar.
herausziehen,
1
• Gerät nach,jedem Gébrauch ausschalten und
Netzstecker herausziehen.
PersonA (Kindef mit eingeschlosseh) béstimmt,
welshe eing*éhränkte körperliche, sensorische
,. diesem;Gerät haben. Solche Personen müssen
,/ von einer, für Ihre Sicherheit veräntwortlichen
aufstellen. Das Netzkabel keiner direkten Hitze-
Flammen, heisse Bügelsohle oder Heizöfen)
aussetzen.
• Darauf achten, dass das Gerät beim Arbeiten
eine gute Standfestigkeit aufweist, und das Netz-
kabel nicht zum «Stolperdraht» wird.
sehenen Zweck benützen.
Netzkabel nur durch den Coop Service ausführen
lassen.
• Um eine Gefährdung zu vermeiden, schadhaftes
Gerät nicht mehr in Betrieb nehmen. Sollte der
anderweitig beschädigt worden sein, bitte sofort
dem Coop Service via Ihre Coop Verkaufssteile
\ kabels unbrauchbar machen und in Ihre Coop
Verkaufsstelle zur kontrollierten Entsorgung
bringen.
\, •.Gerät nur mit geschlossenem Deckel ver-
• Gerät nie'·über maximale Füllmenge von 0.5
Liier betreiben. Wird das Gerät überfüllt,
Ausgiessell nur am Handgriff.
• Wasserkocher ,nicht direkt unter Schränken
Dampf stauen könnte.
--
• Gerät mit keiner anderen Flüssigkeit als mit
frischem, kaltem Wasser in Betrieb nehmen.
wenden.
• Vor jeder Reinigung immer Netzstecker her-
mittel benützen, diese könnten den Wasser-
lassen.
liche Haftung ab.
'

Publicité

loading