Télécharger Imprimer la page

Autosen AD008 Notice D'utilisation page 4

Répartiteur de données io-link

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der IO-Link Datensplitter AD008 ermöglicht eine Auskopplung von
Sensorinformationen über einen IO-Link Master, ohne dabei die bestehende
Anlagenkonfiguration oder Steuerung verändern zu müssen�
Die ausgekoppelten Sensorinformationen (z� B� Schaltausgangs-Signale
oder Analogwerte) können bspw. in einer Cloud-Applikation aufgezeichnet
und ausgewertet werden� Die Verbindung zum IO-Link Master kann jederzeit
getrennt oder aufgebaut werden, ohne die laufende Maschinenfunktionalität zu
beeinflussen�
Der Datensplitter ist bereits im Auslieferungszustand für viele
Anwendungsfälle sofort betriebsbereit (plug & play) (→ 8).
Im Auslieferungszustand ist nur lesender Zugriff möglich (→ 4.2).
Für schreibenden Zugriff kann das Gerät parametriert werden (→ 8)
Sensoren mit Impuls- oder Frequenzausgang auf OUT1 (Pin 4) werden
nicht unterstützt�
► Prüfen, ob das vom Sensor generierte Signal auch über IO-Link zur
Verfügung steht�
► Prüfen, ob die Übertragungsgeschwindigkeit von IO-Link für die
Applikation ausreicht (z. B. bei sehr schnellen Schaltfrequenzen).
→ Technisches Datenblatt.
3.1 Einsatzbereich
Das Gerät ist für den Einsatz in Industrie-Anwendungen geeignet�
Der angeschlossene Sensor / Aktor (→ Abb. 4.1) muss über IO-Link-
Funktionalität verfügen�
Zur System-Einbindung ist der Y-Verbinder AA047 (→ Zubehör)
erforderlich�
3.1.1 Beschränkung des Einsatzbereichs
Das Gerät darf nicht in eine bereits bestehende IO-Link-Verbindung
eingebaut werden�
• Das Gerät ist nur für die Nutzung im Innenbereich bestimmt�
• Zur möglichen Beeinflussung der Sensorsignale → 9.2.
4

Publicité

loading