Télécharger Imprimer la page

wolfpack Z1J-DD25-13B Manuel D'instructions page 32

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Tiefenlehre
Mit der Tiefenlehre können Sie mehrere Löcher mit der gleichen Bohrtiefe bohren.
1. Lösen Sie den Feststellknopf des Griffs.
2. Führen Sie die Tiefenlehre durch die Öffnung am Griff.
Zum Einstellen der gewünschten Bohrtiefe:
1. Ziehen Sie den Tiefenlehre so weit heraus, dass der Abstand zwischen der Spitze des
Bohrers und der Spitze des Tiefenanschlags der gewünschten Bohrtiefe entspricht.
2. Drehen Sie den Feststellknopf im Uhrzeigersinn, bis der Griff fest sitzt und sich nicht mehr
bewegen lässt.
BETRIEB
Ein- und Ausschalten
- Schließen Sie den Netzstecker an eine geeignete Steckdose an.
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
- Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie die Ein/Aus-Taste los.
Einstellung der Drehzahl
Durch Drücken des Drehzahl-Einstellrings können Sie die Drehzahl einstellen. Die
optimale Drehzahl ist abhängig vom Werkstück, der Betriebsart und dem eingesetzten
Bohrer. Leichter Druck auf den Drehzahleinstellring: für kleine/kurze Schrauben und
weiche Materialien geeignet. Stärkerer Druck auf den Einstellring für die Drehzahl: für
große/lange Schrauben und harte Materialien vorgesehen.
Tipp: Um das Reißen von Bohrlöchern (z.B. bei Fliesen) zu vermeiden, bohren Sie
zunächst mit niedriger Drehzahl und erhöhen Sie diese dann. Der Bohrer ist dann
leichter zu kontrollieren und verrutscht nicht.
Drehrichtung
Stellen Sie den Schalter Links-/Rechtslauf nicht während des Bohrens ein. Die
Drehrichtung richtet sich immer nach der Schalterstellung. Schalterstellung R:
Rechtsdrehung/Vorwärts/im Uhrzeigersinn. Zum Bohren und Einschrauben von
Schrauben schieben Sie den Schalter Rechts-/Linksdrehung nach rechts bis zum
Anschlag. Schalterstellung L: Linksdrehung/rückwärts/gegen den Uhrzeigersinn. Um
Schrauben und Muttern zu lösen oder herauszuziehen, schieben Sie den Schalter
Rechts-/Linksdrehung nach links bis zum Anschlag.
Bohren / Schlagbohren
Stellen Sie den Umschalter nur ein, wenn die Schlagbohrmaschine stillsteht.
Betriebsart Bohren: Stellen Sie den Umschalter für Arbeiten an Holz, Metall oder
Kunststoff auf die Position DRILL (BOHREN). Betriebsart Schlagbohren: Stellen Sie
den Umschalter auf die Hammerposition, um Beton, Stein oder Ziegel zu bearbeiten.
Bohren von Beton und Ziegeln
Stellen Sie den Umschalter (Bohren/Schlagbohren) auf die Position Schlagbohren.
Verwenden Sie den Hartmetallbohrer und eine hohe Drehzahl, wenn Sie mit Ziegeln
oder Beton arbeiten.
32

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

07020000