SOLIS 2260 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
fen, reparieren oder mechanisch und elektrisch
instand setzen zu lassen.
6. Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tischkanten
hängen, damit das Gerät nicht heruntergezogen
werden kann. Achten Sie darauf, dass weder
das Gerät noch das Kabel mit heissen Ober-
flächen wie z.B. einer Herdplatte oder einem
Heizkörper in Kontakt kommen.
7. Gerät nie am Netzkabel tragen oder ziehen und
nichts auf das Netzkabel stellen. Nie am Netzka-
bel ziehen, um das Gerät vom Netz zu trennen,
sondern nur am Netzstecker ziehen.
8. Netzkabel nicht knicken oder einklemmen.
9. Das Bedienelement darf während des Gebrauchs
nicht auf oder unter dem Kissen liegen oder in
anderer Weise abgedeckt sein.
10. Heizkissen niemals auf heisse Oberflächen legen
oder mit diesen in Kontakt bringen.
11. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
12. Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das
Gerät ausser Betrieb oder unbeaufsichtigt ist.
8
Heizkissen niemals in Abwesenheit eingeschal-
tet lassen. Wir empfehlen den Einsatz eines Feh-
lerstromschutzschalters (FI-Sicherheitsschalter),
um einen zusätzlichen Schutz bei der Verwen-
dung von elektrischen Geräten zu gewährleis-
ten. Es ist ratsam, einen Sicherheitsschalter mit
einem Nennfehlerbetriebsstrom von maximal
30 mA zu verwenden. Fachmännischen Rat er-
halten Sie bei Ihrem Elektriker.
13. Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät, am
Bedienelement, am Kabel, Stecker oder An-
schlussadapter vor.
14. Heizkissen nur mit dem mitgelieferten Bedien-
element und mit dem Schutzbezug in Betrieb
nehmen.
15. Kinder dürfen mit dem Heizkissen nicht spie-
len und es nicht unbeaufsichtigt benutzen. Das
Heizkissen darf bei kleinen Kindern unter drei
Jahren nicht eingesetzt werden, bei Kindern
über drei Jahren ist beim Einsatz des Heizkissens
generell die Aufsicht eines Erwachsenen nö-
D
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières