Télécharger Imprimer la page

MAJORITY FITZWILLIAM 3 Guide D'instructions page 41

Masquer les pouces Voir aussi pour FITZWILLIAM 3:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Erstes Einrichten
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal an die Netzsteckdose anschließen, erscheint auf dem Display der
Begrüßungsbildschirm, dann wird das Sprachmenü angezeigt.
12 w/s 3 Tasten auf der Fernbedienung, um die Anzeigesprache Ihrer
Wahl zu ändern, und drücken Sie das SCROLL/SELECT-Rad am Gerät oder
die SELECT-Taste auf der Fernbedienung zur Bestätigung.
Daraufhin wird die Seite mit den Datenschutzbestimmungen angezeigt.
Bitte besuchen Sie die auf der Seite angegebene Website, um Einzelheiten
zu den Datenschutzrichtlinien zu erfahren. Drücken Sie den SCROLL/
SELECT-Drehregler am Gerät oder die SELECT-Taste auf der Fernbedienung,
um zu akzeptieren und mit dem nächsten Schritt fortzufahren.
1. Um den Einrichtungsassistenten zu starten, drehen Sie den SCROLL/SELECT-Dial am Gerät oder
die Tasten 7 / 8 auf der Fernbedienung, um [YES] auszuwählen, und drücken Sie dann den
SCROLL/SELECT-Dial am Gerät oder die SELECT-Taste auf der Fernbedienung, um zu bestätigen.
2. Im nächsten Schritt können Sie das Zeitformat auswählen. Wählen Sie die gewünschte Einstellung
[12] oder [24] und drücken Sie das SCROLL/SELECT-Rad am Gerät oder die SELECT-Taste auf der
Fernbedienung, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
3. Hier können Sie auswählen, welche Quelle (DAB/FM/Netzwerk/keine Aktualisierung) das Gerät zum
Abrufen und Aktualisieren von Uhrzeit und Datum verwendet. Wenn Sie "Update vom Netzwerk"
ausgewählt haben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um die Zeitzone auszuwählen, damit
die Uhrzeit korrekt angezeigt wird. Wählen Sie dann "Sommerzeit" auf [ON] oder [OFF].
4. Im nächsten Schritt können Sie festlegen, ob das Gerät im Standby-Modus mit dem Internet
verbunden bleiben soll. Drehen Sie den SCROLL/SELECT-Regler am Gerät oder drücken Sie die Tasten
7 / 8 auf der Fernbedienung, um [YES] auszuwählen, und drücken Sie dann den SCROLL/SELECT-
Regler am Gerät oder die SELECT-Taste auf der Fernbedienung. Fernbedienung zu bestätigen.
5. Ihr Funkgerät sucht nun nach Ihrem drahtlosen Netzwerk. Dies kann einige Sekunden dauern,
dann wird eine Liste aller drahtlosen Netzwerke auf dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie das
Ihnen bekannte WLAN-Netzwerk aus und entscheiden Sie, ob Sie WPS (Push Button/Pin) oder Skip
WPS zur Eingabe des Passworts über die angezeigte Tastatur verwenden möchten.
Verbinden mit der WPS-Taste am Router
Die Verbindung über die WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) an Ihrem Router ist eine schnelle und
einfache Möglichkeit, Ihr Funkgerät zu verbinden, ohne dass Sie ein Passwort eingeben müssen.
Wählen Sie eine der folgenden Verbindungsmethoden
Druckknopf
-
Wenn Ihr Router über eine WPS-Taste verfügt, steht vor Ihrem Netzwerknamen [WPS].
6. Drücken Sie die Tasten 12 w/s 3, um Push Button zu wählen, und drücken Sie dann die Taste
SELECT zur Bestätigung.
7. Auf dem Bildschirm wird nun eine Meldung angezeigt, die Sie auffordert, die WPS-Taste am Router
zu drücken. Drücken Sie die WPS-Taste an Ihrem Router. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Routers nach, wenn Sie nicht sicher sind, welche Taste die WPS-Taste ist.
8. Drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste. Ihr Funkgerät stellt nun eine Verbindung zu Ihrem
Router her; dies kann einige Sekunden dauern.
DE
Anleitung
9

Publicité

loading