4.2. Wandmontage
1.
Die drei Befestigungsclips so weit herausschieben, bis die Öffnungen für die Schrau-
ben frei liegen.
2.
Gerät an der Wand festschrauben.
4.3. Demontage von der Hutschiene
Einen Schraubendreher in die sichtbare Öffnung des schwarzen Befestigungsclips stecken
und dann den Clip nach oben herausziehen, bis sich das Gerät von der Hutschiene löst.
5. 10-poliger DIP-Schalter
5.1. Adresse einstellen (126, 125)
Zum Einstellen der Adresse des Gerätes am Gruppenbus OSYnet dienen die Codierschal-
ter mit den Werten 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64. Entsprechenden Schalter auf ON stellen. Andere
Adressen werden durch Addition gebildet.
Sie müssen die Adresse 126 einstellen. Wenn Sie an demselben Gruppenbus einen
zweiten OSYnet-SafetyController 2 (SE) installieren, müssen Sie an diesem die Adresse
125 einstellen.
Wenn die Adresse während des Betriebs geändert wird, muss anschließend ein Reset
durchgeführt werden. Sonst wird die neue Einstellung nicht übernommen.
5.2. Reset
Um einen Hardware-Reset durchzuführen, den Codierschalter 10 (Reset) für eine Sekun-
de auf ON und anschließend wieder auf OFF stellen.
6. ESD-Schutzabdeckung
Die ESD-Schutzabdeckung (00 0276 53) dient als Schutz vor elektrostatischen Entladun-
gen und als Berührungsschutz.
•
Nach dem Anschließen der Leitungen (siehe Abschnitt 7: „Leitungen anschließen"
(Seite 6)) die ESD-Schutzabdeckung aufsetzen.
00 8804 70, 09/23 (Rev. 1.0)
5