Télécharger Imprimer la page

EOS Bi-O Cubo 2 Notice De Montage Et D'utilisation page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour Bi-O Cubo 2:

Publicité

FR
2.7 Allgemeine Hinweise
Beachten Sie, dass Sie ein optimales Saunaklima nur dann erreichen, wenn die Kabine mit
ƒ
ihrer Zuluft und Abluft, das Saunaheizgerät und das Steuergerät aufeinander abgestimmt
sind.
Beachten Sie die Angaben und Informationen Ihres Sauna-Lieferanten.
ƒ
Die Saunaheizgeräte erwärmen die Saunakabine durch aufgeheizte Konvektionsluft. Da-
ƒ
bei wird Frischluft aus der Zuluftöffnung angesaugt, die durch das Erwärmen nach oben
steigt (Konvektion) und dann in der Kabine umgewälzt wird. Ein Teil der verbrauchten
Luft wird durch die Abluftöffnung in der Kabine nach außen gedrückt. Hierdurch entsteht
das typische Saunaklima, bei dem in der Sauna direkt unter der Decke Temperaturen von
ca. 110 °C erreicht werden, die durch das Temperaturgefälle in der Kabine auf ca. 30-40
°C im Fußbereich sinken. Daher ist es nicht ungewöhnlich, wenn z. B. am Temperatur-
fühler über dem Ofen 110 °C herrschen, das Thermometer, das ca. 20-25 cm unter der
Kabinendecke an der Saunawand montiert ist, aber nur 85 °C anzeigt. In der Regel liegt
die Badetemperatur bei max. Temperatureinstellung im Bereich der oberen Liegebank
zwischen 80 °C und 90 °C.
Beachten Sie, dass in der Kabine immer über dem Saunaheizgerät die höchsten Tempera-
ƒ
turwerte entstehen und dort auch der Temperaturfühler und Schutztemperaturbegrenz-
er nach den Angaben der Steuergeräte-/Montageanleitung anzubringen sind.
Beim ersten Aufheizen kann es zu einer leichten Geruchsbildung durch Verdunsten von
ƒ
Betriebsstoffen aus den Fertigungsprozessen kommen. Lüften Sie nach diesem Vorgang
Ihre Kabine, bevor Sie mit dem Saunabad beginnen.
12
Identification

Publicité

loading