Télécharger Imprimer la page

Kiwi KSB 2250 Mode D'emploi page 9

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
All manuals and user guides at all-guides.com
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
• Nehmen Sie das Gerät und das Zubehör aus der Verpackung. Entfernen Sie die Aufkleber,
die Schutzfolie oder das Plastik vom Gerät.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Fläche und halten Sie einen Abstand von
mindestens 10 cm um das Gerät herum ein. Dieses Gerät ist nicht für den Anschluss oder
die Verwendung in einem Schrank oder im Freien geeignet.
• Wischen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts alle abnehmbaren Teile mit einem
feuchten Tuch ab. Verwenden Sie niemals Scheuermittel.
• Verbinden Sie das Netzkabel mit der Steckdose. (Hinweis: Stellen Sie vor dem Anschließen
des Geräts sicher, dass die auf dem Gerät angegebene Netzspannung mit der
örtlichen Spannung übereinstimmt. Spannung: 220V-240V 50/60Hz )
• Vorsicht! Nehmen Sie den Mixer nicht länger als 1 Minut ununterbrochen in Betrieb.
Anschließen den Mixer für 1 Minut abkühlen lassen.
GEBRAUCH
• Stellen Sie den Sockel auf eine stabile, ebene Fläche und nicht neben ein wassergefülltes
Waschbecken oder ähnlich. Stellen Sie sicher, dass der Stecker nicht in der Steckdose
steckt und der Geschwindigkeitswahlschalter auf der 0Stellung steht.
• Wählen Sie Level 1 - 3 für flüssige oder weiche Lebensmittel, zum Mischen, Mischen und
Rühren, Level 3 - 6 für festere Lebensmittel oder zum Hacken, Level Ice Crush für einen kurzen,
kräftigen Impulsbetrieb, z. zum Zerkleinern von Eiswürfeln. Um den Motor nicht zu überlasten,
darf der Schalter nur kurzzeitig in dieser Position stehen.
Hinweis
Füllen Sie den Mixbehälter mit maximal 180 g Eiswürfeln. Wenn es mit mehr gefüllt ist, kann das
Gerät diese nicht optimal zerdrücken.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Vor der Reinigung des Geräts immer den Netzstecker ziehen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie niemals scharfe oder
scheuernde Reiniger, Topfreiniger oder Stahlwolle. Dies würde das Gerät beschädigen.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Das Gerät in nicht
spülmaschinenfest.
• Komponenten, die mit Speisen in Berührung gekommen sind, können in Seifenwasser
gereinigt werden.
• Die Komponenten sind nicht spülmaschinenfest. Wenn Sie Hitze oder ätzenden
Reinigungsmitteln ausgesetzt werden, können Sie sich verformen oder verfärben.
UMWELTSCHUTZRICHTLINIEN
Dieses gerät darf am ende seiner lebensdauer nicht im hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einer
zentralen sammelstelle für das recycling von elektrischen und elektronischen haushaltsgeräten abgegeben
werden. Dieses symbol auf dem gerät, der bedienungsanweisung und der verpackung lenkt ihre aufmerksamkeit
auf diesen wichtigen fakt. Das bei diesem gerät verwendete material kann recycled werden. Durch das recyclen
gebrauchter haushaltgeräte leisten sie einen wichtigen beitrag zum umweltschutz. Fragen sie ihre örtliche
behörde nach informationen bezüglich einer sammelstelle.
KSB 2250 Bedienungsanleitung
9

Publicité

loading