Télécharger Imprimer la page

PIEPS Backup Mode D'emploi page 3

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
D E U T S C H
............................. 03 – 07
E N G L I S H
............................. 08 – 12
E S pa ñ o L
............................. 13 – 17
f r a N ç a I S
............................. 18 – 22
I T a L I a N o
............................. 23 – 27
C z E C H
............................. 28 – 32
s l o v e n č i n a
............................. 33 – 37
Р У С С К И Й
............................. 38 – 42
All manuals and user guides at all-guides.com
Ru
Sk
cZ
IT
L I E B E R B E R G - u N D S c H I F R E u N D !
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines PIEPS BACKUP
entschieden haben. Der PIEPS BACKUP ist ein Mini-Sender (Frequenz
457 kHz) der zusätzlich zum LVS-Gerät direkt am Körper getragen
wird und nur im Notfall aktiv sendet. Damit bietet PIEPS die weltweit
erste 100%-Lösung zur Ortung nach einer eventuellen Nachlawine!
Der PIEPS BACKUP erkennt den Notfall (= „keine Bewegung" und
„kein aktiver LVS-Sender im Nahbereich"): Nur dann beginnt der
PIEPS BACKUP zu senden!
Der PIEPS BACKUP kann von jedem normgerechten
LVS empfangen werden!
Aktive Suchoperationen (Rettungseinsätze) bleiben durch
den PIEPS BACKUP unbeeinflusst!
Der PIEPS BACKUP darf nur in Kombination mit einem
LVS-Gerät (EN300718) verwendet werden!
Nur wenn ein retter einen aktiven Sender am Körper trägt,
ist er für den fall einer Nachlawine wirklich ausgerüstet.
FR
ES
EN
DE
1
2
1
LED-Kontrollleuchte
2
oN/off Taste
3
Batteriefach
3
08/11
|
3

Publicité

loading

Produits Connexes pour PIEPS Backup