Télécharger Imprimer la page

Amica SHC 903 021 W Notice D'utilisation page 65

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

K
urzaNleituNg
B
S
evor
ie daS
N
etzaNschluss
s
tromschlag
d
a
en
nSchluSS an daS
e
nerGieverSorGunGSunternehmen zuGelaSSen iSt
n
ur So haBen
u
m die korrekte
e
Soll die
inStellunG der
B
der
edinGunGSanleitunG zu finde
e
u
rst
hrzeit eistelleN
w
enn Sich
z
der
eitSchaltuhr
u
hrzeit einGeStellt iSt
S
k
iehe
apitel
e
rstiNBetrieBNahme
u
f
-
m
ett
und
Standen Sind
Schmackhafte
K
eiNe scharfeN
B
eim erSten
1. v
B
om
ackraum
2. B
elüftunG der
3. l
B
eere
4. B
ackoffen etwa
d
,
uft
der Beim erSten
entStanden Sind
v
orreiniGunG
1. B
ackBlech
2. f
ettpfanne auf die
3. d
G
en
rillroSt oBerhalB der
4. d
B
en
ackofen einSchalten und Bei
t
emperatur wähler im
5. n
1 S
ach
6. B
ackofen mit ein weniG
7. G
rillroSt und
„a
BBrennen
a
!
chtuNg
d
ies ist der eiNzige
u
k
m die
onServierunGSSchicht auf den
StellunG einGeSchaltet werden
– B
-k
litz
ochfeld ca
– n
-k
ormal
O
C
a
NzeigeleuchteN im
B
ackofen hat zwei
d
ie GelBe
k
eine der
wenn alle
d
B
ie rote
,
heizt
Genauer GeSaGt
a
Beim
ufheizen
n
Beim
achheizen
B
itte Beachten
e
-
a
in
und
*
B
rote
etrieBSleuchte vorhanden nur Bei einiGen
B
-B
acKofeN
B
leiBt eS im
G
!
efahr
z
h
unächSt
,
wechSeln
d
m
en
etallrinG auf keinen
aufSetzen
1. e
in weicheS
2. d
G
ie
laSaBdeckunG mit einer
3. d
ie defekte
4. m
etallrinG mit den
IOAK-1260 / 8042333
5. d
G
ie
laSaBdeckunG wieder in die
(02.2013./1)
G
,
S
erät Benutzen
leSen
ie Bitte zu erSt die
-/B
!
raNdgefahr
S
tromnetz darf nur durch eine autoriSierte
S
G
ie unSere
arantie und auSreichende
f
e
-f
unktion der
inhand
G
aSkneBelS mit
.
i
B
hr
ackofen nicht einSchalten läSSt
G
. d
B
den
rund
er
. a
nderenfallS zeiGt die
„d
z
".
ie
eitSchaltuhr
= V
orreiNiguNg
ö
-r
p
l
ückStände auS der
,
,
zuverläSSiG zu löSen
müSSen
k
B
.
uchen und
raten
r
, s
eiNiguNgsmittel
cheuermittel oder
a
:
ufheizen
t
ranSportSverpackunG zu entfernen
k
üche einSchalten eventuell
250 G
ackoffen mit
rad und
30 m
inuten lanG Beheizen laSSen
a
ufheizen entSteht iSt an
,
.
GeBunden
:
(
)
e
e
auf die unteren
Benen deS
e
Bene darüBer SchieBen und zur
f
ettpfanne einSchieBen
100°c
u
hrzeiGerSinn auf
B
tunde
ackofen auSSchalten
S
pülmittel und
B
(
)
ackBlech
e
eBenfallS mit
"
k
G
der
ochfelder auS
uSSeiSen
f
,
K
all
Bei dem die
ochfelder ohNe
:
. 3 m
inuten lanG
. 5 m
ochfelder ca
inuten lanG
6. f
B
uNKtioNs
acKofeN
k
-l
.
ontroll
euchten
n
-l
*
etzkontroll
euchte
leuchtet auf
ochzonen einGeSchaltet wurde
k
ochzonen auSGeSchaltet wurden
-B
ackofen
etrieBSleuchte leuchtet
:
,
e
nach dem
inSchalten
,
t
um die
emperatur zu halten
: w
ährend der GeSamten
B
uSSchalten der roten
ackofen
m
odellen
eleuchtuNg auswechselN
B
,
S
ackofen dunkel
BenötiGen
ie eine hitzefeSte
,
h
erd auSSchalten
dann die
B
wenn der
ackofen nicht mehr heiSS iSt
f
all direkt in die
– S
!
tromSchlaGGefahr
t
B
uch in den
ackofen leGen
l
inkSdrehunG löSen
G
f
lühlampe auS der
aSSunG drehen und durch eine neue
z
acken nach oBen auf die
ö
ffnunG einSetzen und mit einer
S
icherheitShinweiSe und die
e
.
S
.
icherheit
z
unkenzündunG und
ündSicherunG auf alle
h
u
ilfe von BeilieGenden
nterleGScheiBen zu juStieren
, „
" i
a
SaGt
hnen
nzeiGe
,
ackofen arBeitet erSt
wenn die
a
„12.00"
„0.00".
nzeiGe
oder
roduktion Sowie hartnäckiGe
S
v
ie eine
orreiniGunG durchführen
s
cheuerpulVer VerweNdeN
.
f
.
enSter öffnen
o
-/u
Ber
nterhitze oder
.
f
-
ö
-r
ett
und
l
ückStände auS der
B
ackofenS SchieBen und zur
h
w
älfte mit
aSSer füllen
. B
ackofentür SchlieSSen
o
-
u
mit
Ber
und
nterhitze BetreiBen
100
.
drehen
, w
. G
aSSer aBkühlen laSSen
w
.
aSSer nachwiSchen
w
S
aSSer und
pülmittel aBwaSchen
(
)
fallS vorhanden
g
eschirr BetrieBeN werdeN dürfeN
k
,
ochfeldern aBzuBrennen
müSSen nacheinander alle
.
,
SoBald mindeStenS
. S
,
ie erliScht erSt wieder
.
,
B
SolanGe der
ackofen
.
G
ardauer wiederholt Sich daS
-B
.
etrieBSleuchte
B
-G
ackofen
lühlampe vom
- S
erd
icherunGen auSSchalten Bzw
– v
erBrennunGSGefahr
ö
B
ffnunG im
ackofen Setzen
,
G
fallS die
laS aBdeckunG oder die
(B
ajonettverSchluSS
G
laSaBdeckunG aufSetzen
G
eBrauchSanleitunG aufmerkSam durch
,
lektrofachkraft erfolGen
die Beim örtlichen
B
G
rennern in
aSGeräten zu Sichern
. a
uSführliche
00 00
MENU
S
,
tauBaBlaGerunGen
die durch
. S
S
i
o Schützen
ie
;
sie KöNNeN die
u
.
mluft einSchalten
p
,
roduktion
die durch
h
w
älfte mit
aSSer füllen
.
.
: m
ultifunktionSSchalter auf
, f
B
rillroSt
ettpfanne und
ackBlech
. n
un Sollten alle
.
k
ochfelder in höchSter
rote Backofen-
Betriebsleuchte
O
C
t
230 v, 25 w, e 14, t 300 °c.
yp
.
. G
herauSSchrauBen
lühlampe erSt
!
,
G
Sondern auf die
laSaB deckunG
G
lühlampe herunterfallen Sollte
!)
und vorSichtiG aBnehmen
G
.
lühlampe erSetzen
.
r
.
echtS drehunG BefeStiGen
.
- i
nStallateur
i
nformationen Sind in
12 00
MENU
l
t
aGerunG und
ranSport ent
G
hre
eSundheit und SorGen für
o
.
Berfläche BeschädigeN
l
t
aGerunG und
ranSport
.
und
(
)
.
e
entnehmen
r
.
ückStände entfernt Sein
S
chalter
gelbe Netzkontroll-
Leuchte
MENU
.
.
-
-

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Shc 903 031 w5022ce2.313eed5022ce2.313eedw5022ce2.316eedw