Vor Der Installation - Rotex RRHQ011AAV3 Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 44
Vermeiden Sie unbeabsichtigten, direkten Kontakt mit aus-
laufendem Kältemittel. Ernsthafte Wunden, verursacht durch
Frostbeulen, können resultieren.
Achtung
Das Gerät erden.
Der Erdungswiderstand muss den nationalen Vorschriften
entsprechen.
Auf keinen Fall das Erdungskabel an Gas- und
Wasserleitungen, an Blitzableiter oder an das
Erdungskabel Ihres Telefons anschließen.
Bei unzureichender Erdung besteht Stromschlag-
gefahr.
Gasleitung.
Falls bei einer Leckage in der Gasleitung Gas austritt, kann
es zu Verpuffungen oder Explosionen kommen.
Wasserleitung.
Harte
Vinylschläuche
Erdungspotenzial.
Blitzableiter und Telefon-Erdungskabel.
Bei Blitzeinschlag kann die elektrische Spannung drastisch
ansteigen.
Installieren Sie unbedingt einen Fehlerstrom-Schutzschalter.
Wird
solch
ein
Schutzschalter
Stromschlag- und Brandgefahr.
Installieren Sie Kondensatleitungen gemäß den Anleitungen in
dieser Installationsanleitung, um das effiziente Ablaufen von
Kondensatwasser zu gewährleisten, und isolieren Sie diese
Leitungen,
um
Kondensatbildung
Kombinationstabelle in "Mögliche Optionen" auf Seite 3.
Bei
unsachgemäß
installierten
Wasser austreten, das beispielsweise ihre Möbel beschädigen
könnte.
Installieren Sie die Innen- und Außengeräte sowie das Netz-
und das Verbindungskabel mindestens 1 Meter von Fernseh-
geräten oder Radios entfernt, um Interferenzen und Rauschen
zu vermeiden.
(Abhängig von den jeweiligen Radiowellen ist ein Abstand von
1 Meter möglicherweise nicht ausreichend.)
Spülen Sie die Außeneinheit nicht ab.
Dies kann elektrischen Schlag oder Brand verursachen.
Die Anlage nicht an Plätzen bzw. Orten wie die folgenden
installieren:
Räume mit einem Vorkommen an Mineralöl, Öldampf oder
Ölspritzern (z.B. Küchen).
Kunststoffteile könnten beschädigt werden, was zu deren
Unbrauchbarkeit oder zu Wasserlecks führen kann.
An Orten, an denen ätzende Gase wie Schwefelsäuregas
auftreten.
Das Korrodieren von Kupferleitungen und Lötteilen kann
austretendes Kältemittel zur Folge haben.
An Orten mit Geräten oder Maschinen, die elektro-
magnetische Wellen abstrahlen.
Elektromagnetische Wellen können das Steuerungssystem
stören, was einen Ausfall der Anlage zur Folge haben kann.
An Orten, an denen entflammbare Gase austreten, an denen
sich Kohlefasern oder entzündbarer Staub in der Luft
befinden oder an denen mit flüchtigen und/oder entflamm-
baren Gasen wie Verdünnern oder Benzin gearbeitet wird.
Diese Gase können einen Brand verursachen.
Orte mit stark salzhaltiger Umgebungsluft (z.B. in Meeres-
nähe).
In Umgebungen, in denen starke Spannungsschwankungen
auftreten (z.B. in Fabriken).
In Fahrzeugen oder auf Schiffen.
In Räumen, in denen säurehaltige oder alkalische Dämpfe
vorhanden sind.
RRHQ0011~016AAV3(8) + RRHQ011~016AAW18
Außengerät für Luft-Wasser-Wärmepumpe
4PW50202-1
bieten
nicht
genügend
nicht
installiert,
besteht
zu
verhindern.
Siehe
Kondensatleitungen
kann
V
I
OR DER
NSTALLATION
Da der max. Betriebsdruck 4,0 MPa oder 40 bar beträgt,
sind
eventuell
Rohrleitungen
Wandstärke erforderlich. Siehe auch "Auswahl der
Rohrleitungsmaterialien" auf Seite 5.
Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf R410A
Bei diesem Kältemittel sind strenge Vorsichtsmaßnahmen
erforderlich, damit das System sauber, trocken und dicht bleibt.
-
Sauber und trocken
Fremdmaterialien (einschließlich Mineralöle oder Feuchtigkeit)
dürfen unter keinen Umständen in das System eindringen.
-
Dicht
Lesen Sie sich sorgfältig das Kapitel "Vorsichtsmaßnahmen bei
Kältemittelleitungen" auf Seite 6 durch, und halten Sie sich
streng an die beschriebenen Verfahrensschritte.
Da es sich bei R410A um ein gemischtes Kältemittel handelt,
muss das erforderliche zusätzliche Kältemittel in flüssigem
Zustand eingefüllt werden. (Ist das Kältemittel in gasförmigem
Zustand, verändert sich seine Zusammensetzung, und das
System kann nicht korrekt arbeiten.)
Als
Inneneinheit
darf
angeschlossen werden. Nur diese ist für die R410A ausgelegt.
Installation
Informationen zum Einbau des Innengeräts finden Sie in der
Installationsanleitung des Innengeräts.
Betreiben Sie die Einheit nie ohne den Thermistor (R3T, R4T), da
dies ein Durchbrennen des Verdichters zur Folge haben kann.
Überprüfen Sie die Modellbezeichnungen und die Serien-
nummern der äußeren Blenden (Frontblenden) beim Anbringen/
Abnehmen dieser Blenden, um Fehler zu vermeiden.
Achten Sie beim Anbringen der Wartungsblenden darauf, dass
das Anziehdrehmoment 4,1 N•m nicht überschreitet.
Modell
Zu den Einheiten RRHQ_W18 + RRHQ_V38 gehören spezielle
Ausstattungen (Isolierung, geheizte Platte, ...). Diese dienen dazu, in
Regionen, wo bei niedriger Außentemperatur die Luftfeuchtigkeit
sehr hoch sein kann, einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Denn unter solchen Bedingungen kann es beim Modell RRHQ_V3 zu
starker Eisbildung an der luftgekühlten Rohrschlange kommen, was
zu Problemen führen kann. Falls solche Betriebsumstände zu
erwarten sind, müssen stattdessen die Modelle RRHQ_V38
installiert werden. Denn zu diesen Modellen gehören Ausstattungen
(Isolierung, geheizte Platte, ...), die Vereisung verhindern.
mit
einer
größeren
nur
die
Einheit
RKHBH/X016
Installationsanleitung
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières