Télécharger Imprimer la page

Team International TEAM HS 1 Mode D'emploi page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
All manuals and user guides at all-guides.com
Fax +32 2 359 95 50
Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
(*)
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
GEBRAUCHSHINWEISE
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für trockenes Haar, jedoch niemals für nasses oder
synthetisches Haar oder sogar Perücken.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drücken Sie den Ein-/Ausschalter.
Die Kontrollleuchte wird aufleuchten und anzeigen, dass das Gerät funktioniert. Lassen Sie
es etwa fünf Minuten aufheizen, bevor Sie es benutzen.
Achtung: während des Gebrauchs werden die Keramikplatten heiβ. Berühren Sie diese
nicht und vermeiden Sie jeden Kontakt mit der Haut!
Achtung: Wenn Sie feines oder empfindliches haar haben, könnte eine zu hohe
Temperatur das Haar beschädigen oder sogar brennen!
Für ein optimales Ergebnis sollte das Gerät auf sauberes, trocknes und unverknotetes Haar
benutzt werden.
Stellen Sie das Gerät gegen die Haarwürzel und erfassen Sie eine Haarsträhne von 2 bis 3
cm breit.
Führen Sie den Haarglätter langsam vom Ansatz zur Spitze. Wenn der Haarglätter an der
Spitze ist, machen Sie eine Halbdrehung nach innen (oder nach außen).
Halten Sie den Haarglätter 2 bis 3 Sekunden in dieser Position und lockern Sie ihn.
Wiederholen Sie diesen Vorgang wenn nötig mehrere Male, bis Sie ein optimales Ergebnis
erreichen.
Um das Haar mehr Volumen zu geben, machen Sie eine Drehbewegung nach oben
wenn der Haarglätter beim Ansatz ist bzw. am Anfang des Vorganges.
Wenn das Haarglätten abgelaufen ist, drücken Sie den Ein-/Ausschalter. Die
Kontrollleuchte erlischt.
Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät
abkühlen. Verriegeln Sie es, bevor Sie es wegräumen.
REINIGUNG
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie das Gerät reinigen oder wegräumen.
Reinigen Sie die Keramikplatten und das Gehäuse mit einem sanften trocknen Tuch.
Benutzen Sie niemals Spülmittel oder Scheuermittel.
Wickeln Sie niemals die Anschlussleitung straff um das Gerät . Hängen Sie das Gerät
niemals an der Anschlussleitung , benutzen Sie hierzu die dafür vorgesehene
Aufhängeöse.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2002/96/EG
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach
bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat
das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die
spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der Richtlinie
sichergestellt.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don't change the page numbering. Keep the
language integrity.
auf dem Typenschild bzw. auf der
4
Assembly page 4/20
TEAM HS 1 - 070706

Publicité

loading