Télécharger Imprimer la page

Swarovski Optik CL Companion Mode D'emploi page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour CL Companion:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Bedienung
Einstellung der Drehaugenmuschel
verwendung ohne Brille:
verwendung mit Brille:
Einstellung des augenabstandes
Um ein einziges rundes Bild zu sehen, müssen Sie
beide Fernglashälften so weit knicken, bis keine
störenden Schatten mehr auftreten.
All manuals and user guides at all-guides.com
DE
Drehen Sie hierzu gegen
den
Uhrzeigersinn
Augenmuscheln ganz her-
aus.
Drehen Sie beide Drehau-
genmuscheln (im Uhrzei-
gersinn) bis zum Anschlag
hinein.
4
Einstellen der Bildschärfe
die
Bei unendlich zeigt die kleine Nase des Fokus-
sierrades nach oben.
Dioptrieausgleich
Um optimale Bildqualität zu erreichen, muss
die eventuell unterschiedliche Sehkraft zwischen
dem linken und dem rechten Auge ausgeglichen
werden.
verwendung bei gleicher Sehkraft beider augen:
verwendung bei unterschiedlicher Sehkraft beider augen:
1. Blicken Sie mit dem linken Auge durch das linke
Okular und stellen Sie mit dem Fokussierrad die
Bildschärfe eines ausgewählten Objektes ein.
DE
Durch Drehen des Fokus-
sierrades können Sie jedes
Objekt von der kürzesten
Einstellentfernung
(siehe
Technisches Datenblatt) bis
unendlich scharf stellen.
Der Dioptrieausgleich ist
auf „Null" gestellt.
5

Publicité

loading