Erstmalige Verwendung: K - Avalla K-45 Mode D'emploi

Autocuiseur, multicuiseur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Erstmalige Verwendung: K-90

Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. Entfernen Sie den
'Kocherdeckel', indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen, und entnehmen
Sie den Spatel aus dem 'Kochtopf'.
Entfernen Sie den 'Hitzeschild' von der Unterseite des 'Kocherdeckels',
indem Sie den 'Silikongreifpunkt' fest ziehen. Entfernen Sie dann den
'Silikonring' vom 'Hitzeschild'.
Reinigen Sie den 'Kocherdeckel', den 'Kochtopf', den 'Silikonring' und
den 'Hitzeschild' in warmem Seifenwasser und trocknen Sie alles dann
gründlich ab.
Setzen Sie den 'Silikonring' wieder um den 'Hitzeschild' und achten Sie
darauf, dass er richtig sitzt. Es spielt dabei keine Rolle, welche Seite oben
ist. Wenn der 'Silikonring' nicht richtig sitzt, versiegelt der Deckel nicht
vollständig und der Kocher kann nicht unter Druck gesetzt werden.
Bringen Sie den 'Hitzeschild' wieder fest am 'Kocherdeckel' an.
Setzen Sie den 'Kocherdeckel' wieder auf und drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn, bis er einrastet. Vergewissern Sie sich, dass er fest sitzt.
Stellen Sie das 'Überdruckventil' gemäß den Anweisungen Ihres Rezepts
auf "Seal" ("Abdichten") oder "Vent" ("Entlüften"). Der K-90 verfügt über
ein 360-Ventilsystem, mit dem das 'Überdruckventil' in 3 Positionen
„abdichten" oder „entlüften" kann. Das Ventil ist in einer abgesenkten
Position auf „abgedichtet" und in einer angehobenen Position auf
„entlüftet" eingestellt. Das Bild unten gibt eine Richtlinie.
De
Vent
Seal
Vent
Seal
Seal
Vent
39

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

K-90

Table des Matières