RIKO SWIFT natural Mode D'emploi page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
GEBRAUCHSANWEISUNG
AUFKLAPPEN DES WAGENS
Legen Sie das Geste:1 flach (Abb. 1) und dann, während Sie
es aufklappen haften Sie den Griff und ziehen Sie ihn bis zum
Verriegelungsmechanismus hoch bis dieser einklickt (Abb. 2). Drücken
Sie die Zentralverriegelung bis Sie ein Klicken hören (Abb. 3).
HINTERRÄDER MONTIEREN UND ENTFERNEN
Um die Hinterräder zu montieren, müssen Sie zunächst die
Halbachsen in der hinteren Aufhängung installieren. Dazu stecken
sie das spitze Ende der Halbachse in das in Der hinteren Aufhängung
befindliche Loch (Abb. 4). Dann schieben Sie das Rad bis zum
einrasten auf die Halbachse (Abb. 5).
ACHTUNG! Versichern Sie sich vor dem Gebrauch, ob alle Räder
richtig montiert sind.
Zum Abmontieren der Hinterräder, drücken Sie den in der Mitte des
Rades befindlichen Druckknopf (Abb. 6), und ziehen das Rad von
der Achse (Abb. 7). Außerdem können Sie die hinteren Halbachsen
entfernen, indem Sie den Knopf auf der hinteren Aufhängung drücken
und die Halbachse herausziehen (Abb. 8).
MONTAGE
UND
DEMONTAGE
VORDERRÄDER
Zum Montieren Der Vorderäder, drücken Sie deren Achsen bis zum
charakteristischen „Klicken" in die Endstücke der vorderen Stützen
(Abb. 9). Zum Abmontieren der Räder drücken Sie den im Oberteil
des Drehmechanismus (Abb. 10) befindlichen Druckknopf, und ziehen
die Radachsen heraus. Der Wagen hat schwenkbare Räder, die sich
zum Geradeausfahren sperren lassen. Damit das Rad schwenkbar ist,
drehen Sie das im oberen Teil der Radhalterung befindliche Handrad
gegen den Uhrzeigersinn. Um das Rad zu sperren, drehen Sie das
Handrad im Uhrzeigersinn (Abb.11).
EINSTELLEN DER HALTEGRIFFHÖHE
Der Kinderwagen verfügt über einen höhenregulierbaren Griffbügel.
Zum Einstellen drücken Sie die an beiden Seiten am Oberteil
des Griffbügels befindlichen runden Druckknöpfe, und stellen die
gewünschte Höhe ein (Abb. 12).
STANDBREMSE
Der Kinderwagen ist mit einer hinteren Standbremse ausgestattet.
Zum Blockieren der Bremse drücken Sie deren Pedal (Abb. 13). Zum
Lösen der Bremse heben Sie das Pedal an.
ACHTUNG! Vergewissern Sie sich vor der Fahrt, ob die Bremse
gelöst ist.
ACHTUNG! Blockieren Sie die Bremse immer wenn Sie den
Kinderwagen auf einer schiefen Ebene abstellen.
ACHTUNG! Die Bremse dient nicht zu Verlangsamung der Fahrt, und
ist bei völligem Stillstand des Kinderwagens zu blockieren.
ACHTUNG! Der Kinderwagen ist nicht zum Laufen geeignet.
EINSTELLUNG DER FEDERUNGSHÄRTE
Der Kinderwagen hat eine Einstellmöglichkeit für die Federhärte
der hinteren Aufhängung. Zum Einstellen verschieben Sie den Hebel
auf beiden Seiten unter der hinteren Aufhängung (Abb. 14). Die
Aufhängung hat zwei Einstellmöglichkeiten: Hart und weich.
MONTAGE UND DEMONTAGE DER KINDERWAGENWANNE
Um die Kinderwagenwanne zu befestigen, drücken Sie sie so auf das
Kinderwagengestell, dass die an den Seiten der Kinderwagenwanne
befindlichen Adapter in den Ösen auf dem Gestell einrasten (Abb. 15).
Die Sperrung erfolgt automatisch.
ACHTUNG! Stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass die
Kinderwagenwanne ordnungsgemäß befestigt ist.
Um die Kinderwagenwanne abzumontieren, drücken Sie die Tasten
auf den Adaptern auf beiden Seiten der Kinderwagenwanne (Abb. 16)
und ziehen die Kinderwagenwanne hoch.
VERSTELLUNG DER RÜCKENLEHNE IN DER BABYWANNE
Die Babywanne verfügt über eine Lehne mit verstellbarem Winkel.
Um die gewünschte Position einzustellen, drücken und drehen Sie den
Drehknopf auf der Untersite der Babywanne (Abb.17).
LÜFTUNG DER BABYWANNE
Die Babywanne verfügt über ein Lüftungssystem. Zum Öffnen
DER
SCHWENKBAREN
der Lüftungsöffnungen verschieben Sie das auf der Unterseite der
Babywanne befindliche Lüftungsgitter (Abb.18).
MONTAGE UND DEMONTAGE DES SITZES
Der Vorgang zur Montage und Demontage des Sitzes ist dem bei
der Liegewanne gleich (siehe MONTAGE UND DEMONTAGE DER
LIEGEWANNE (Abb. 19, 20). Der Sitz kann sowohl gegen als auch in
Fahrtrichtung montiert werden (Abb. 21, 22).
ACHTUNG! Vergewissern Sie sich vor der Fahrt, ob der Sitz richtig
montiert ist.
SICHERHEITSGURTE
Der Sitz ist mit 5-Punkt Sicherheitsgurten ausgestattet (Abb. 23), die
vom dem Moment an zu benutzen sind, ab dem das Kind selbständig
zu Sitzen beginnt. Lösen Sie die Gurte, indem Sie die Steckzungen
aus dem Zentralverschluss ziehen, setzen Sie das Kind in den
Kinderwagen und stellen die Gurtlängen so ein, das sie am Körper des
Kindes anliegen, aber nicht zu streng sitzen. Danach drücken Sie die
Steckzungen aller Gurte in den Zentralverschluss.
Der Sitz hat zusätzlich einen Schrittgurt, den Sie mit Hilfe eines
Druckknopfs am Sicherheitsbügel befestigen (Abb. 24). Weil er ist
nur ein zusätzliches Sicherheitselement ist, sollten Sie nicht auf die
Verwendung der 5-Punkt Sicherheitsgurte verzichten.
ACHTUNG! Verwenden Sie die Sicherheitsgurte immer, wenn das
Kind schon selbständig sitzen kann.
SICHERHEITSBÜGEL
Um den Sicherheitsbügel zu montieren, stecken Sie seine Laschen
in die Halterungen in den Armlehnen. Um ihn wieder abzunehmen,
drücken Sie die Druckknöpfe auf der Unterseite der Halterungen (Abb.
25). Der Sicherheitsbügel ist schwenkbar. Das bedeutet, dass Sie ihn
beim Hineinsetzen des Kindes auf einer Seite lösen und zur Seite
schwenken können (Abb. 26).
ACHTUNG! Der Bügel ist ein zusätzliches Sicherheitselement,
das Sie nicht von der Pflicht entbindet, Ihrem Kind die 5-Punkt
Sicherheitsgurte anzulegen.
EINSTELLEN DER FUSSSTÜTZE
Der Kinderwagen verfügt über eine verstellbare Fußstütze. Um diese
in die gewünschte Position zu stellen, drücken Sie die Druckknöpfe an
beiden Seiten der Stütze (Abb. 27, 28).
EINSTELLUNG DER RÜCKENLEHNE
Um die Rückenlehne abzusenken, ziehen sie am Hebel auf ihrer
Rückseite Abb. 29). Um die Rückenlehne zu heben, drücken Sie
sie nach oben. Das Verriegeln erfolgt in der jeweiligen Position
automatisch (Abb. 30).
VERDECK DES SITZES
Um das Verdeck zu montieren, Stecken Sie seine Laschen in
die an den Armlehnen befindlichen Halterungen (Abb. 31). Um es
wieder abzunehmen, drücken Sie die Tasten auf der Rückseite der
Halterungen, dann ziehen sei das
Verdeck in Pfeilrichtung (Abb. 32).
Die Lage des Verdecks ist einstellbar. Zur Einstellung verschieben Sie
die Front des Verdecks vorwärts oder rückwärts (Abb. 33).
REGENSCHUTZFOLIE
Der
Kinderwagen
verfügt
über
eine
Luftdurchlässen in Gesichtshöhe des Kindes. Zur Montage legen sie
ein Ende unter die Fußstütze, und ziehen das Zweite an das obere
Ende der Dachfront (Abb. 34, 35). Die Regenschutzfolie eignet
sich sowohl bei der Verwendung der Liegewanne, als auch in der
Sitzversion.
MÜCKENNETZ
Die Babywanne ist mit einem Mückennetz ausgestattet. Um es zu
montieren, befestigen Sie eines seiner Enden im Inneren des Verdecks
und ziehen das zweite ende zur Rückseite der Wanne. Die Seiten des
Mückennetzes befestigten Sie mit den Klettverschlüssen am Verdeck
(Abb. 36).
ZUSAMMENKLAPPEN DES WAGENS
Vor dem zusammenklappen des Kinderwagens, nehmen Sie den Sitz
oder die Babywanne ab. Um das Gestell zusammenzufalten, greifen
Sie die Schwenkverriegelungen auf beiden Seiten des Fahrgestell und
drehen sie nach außen (Abb. 37). Bewegen Sie dann den Griff auf die
andere Seite (Abb. 38). Bewegen Sie den roten Knopf in die zentrale
Verriegelung nach rechts, bei gedrückter Taste die Verriegelung drehen
und das Gestell in Ihre Richtung (Abb. 39) nach oben ziehen bis das
Gestell vollständig zusammengeklappt ist (Abb. 40).
Regenschutzfolie
mit
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Swift neonSwift premium

Table des Matières