Télécharger Imprimer la page

EFBE-SCHOTT SC MALINA E2 Mode D'emploi page 10

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
REINIGUNG
Nach Beendigung der Arbeiten Gerät ausschalten und warten bis die Zentrifuge zum
Stillstand gekommen ist. Bügel lösen, Deckel abnehmen, Rückstände entfernen und
Kunststoffmutter lösen.
Die abnehmbaren Teile mit Wasser abspülen. Geben Sie die Teile nicht in den
Geschirrspüler.
Antriebseinheit wenn nötig mit feuchtem Tuch abwischen. Tauchen Sie die
Antriebseinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Benutzen Sie zur Reinigung keine Schleif- und Scheuermittel.
ALLGEMEINE HINWEISE
Das oberste Gebot ist, dass der Saft in frischem Zustand genossen wird. Je frischer das
Gemüse oder die Früchte sind und je kürzer die Aufbewahrungszeit der Säfte, desto
besser ist ihre Wirkung.
Ebenfalls wird die Wirkung der Säfte stark beeinflusst durch die Art und Weise, wie der Saft
getrunken wird. Der Saft soll nur langsam und schluckweise genossen und mit dem
Mundspeichel gut vermengt werden. (Man soll den Saft „kauen"). Hastig und in großen
Mengen genossener Saft kann eher schädlich wirken. Dies trifft besonders auf
Gemüsesäfte zu, die in der Regel viel schärfer sind als Obstsäfte. Die meisten Obstsäfte
können in größeren Mengen genossen werden, z.B. 3-4 Gläser, es sei denn, der Arzt gebe
andere Verordnungen.
Der Konsum von Gemüsesäften kann sich, wenn diese Säfte unvermischt getrunken
werden, auf kleine Quantitäten beschränken, am besten ein kleines Gläschen vor der
Mahlzeit.
Kartoffel-, Kohl-, Rote Beete- und Rettichsaft sollten nur nach ärztlicher Verordnung
eingenommen werden.
SC MALINA E2
10

Publicité

loading

Produits Connexes pour EFBE-SCHOTT SC MALINA E2