Wichtige Sicherheitsanweisungen - Bissell SPINWAVE R5 PET Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12

WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN

LESEN SIE VOR EINSATZ IHRES GERÄTES ALLE ANWEISUNGEN.
ktrischen Gerätes sollten grundsätzliche Vorkehrungen getroffen werden; dies beinhaltet Folgendes:
WARNUNG
UM DAS RISIKO EINES FEUERS, ELEKTRISCHEN SCHOCKS
ODER VON VERLETZUNGEN ZU MINDERN:
• Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von
8 Jahren genutzt werden und von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen und
mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
mangelndem Wissen, wenn sie dabei beaufsichtigt
werden oder ihnen Anweisungen bezüglich der
sicheren Gerätenutzung und der einhergehenden
Gefahren gegeben wurden. Die Reinigung
und Benutzerwartung sollte nicht von Kindern ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
und mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und mangelndem Wissen genutzt werden, außer wenn
sie von einer für ihre Sicherheit zuständigen Person
beaufsichtigt werden oder bezüglich der sicheren
Gerätenutzung angewiesen wurden.
• Bei Kindern ist darauf zu achten, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
• Halten Sie Haare, lose Kleidung, Finger und alle
Körperteile von den Öffnungen und beweglichen Teilen
des Gerätes und seinem Zubehör fern.
• Sollte das Stromkabel des Ladegeräts beschädigt sein,
muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst
oder eine ähnlich befähigte Person ersetzt werden,
um eine Gefährdung zu vermeiden.
• Das Gerät nicht verbrennen, auch wenn es
schwer beschädigt ist. Die Akkus können im
Feuer explodieren.
• Der Akku muss sicher entsorgt werden.
• Unter missbräuchlichen Bedingungen kann
Flüssigkeit aus der Batterie austreten; vermeiden
Sie Kontakt. Bei Kontakt mit Wasser spülen. Bei
Augenkontakt medizinische Hilfe in Anspruch
nehmen. Batterieflüssigkeit kann zu Reizungen oder
Verbrennungen führen.
• Dieses Gerät darf nur mit einer der Kennzeichnung
auf dem Gerät entsprechenden Schutzkleinspannung
versorgt werden.
• Laden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller
festgelegten Ladegerät. Ein Ladegerät, das für eine Art
von Akku geeignet ist, kann die Brandgefahr erhöhen,
wenn es mit einem anderen Akku verwendet wird.
• Vor dem Entnehmen der Batterien das Gerät von der
Stromversorgung trennen.
• Stecken Sie das Gerät vor dem Anschließen oder
Abnehmen des Zubehörs von der Steckdose ab,
wenn es nicht verwendet, bevor es gereinigt oder
gewartet wird, und wenn Ihr Gerät ein Zubehörteil mit
sich bewegender Bürste umfasst.
• Der Akku muss aus dem Gerät entfernt werden, bevor
es entsorgt wird.
• Das Gerät sollte nur in Verbindung mit dem im
Lieferumfang enthaltenen Netzteil genutzt werden.
6
• WARNUNG: Nutzen Sie zum Laden des Akkus
ausschließlich das abnehmbare Netzteil, das im
Lieferumfang enthalten ist.
• Dieses Produkt beinhaltet ein kabelloses Gerät.
Besuchen Sie die Website für alle regulatorisch
vorgeschriebenen Informationen.
• Schalten Sie vor dem Ausstecken alle Bedienelemente
aus. Ziehen oder tragen Sie das Ladegerät nicht mit
dem Kabel, benutzen Sie das Kabel nicht als Griff,
klemmen Sie es nicht zwischen der Tür ein oder ziehen
Sie es nicht über scharfe Ecken oder Kanten.
• Halten Sie das Ladegerätkabel von beheizten Flächen
fern.
• Greifen Sie zum Herausziehen den Stecker und nicht
das Ladegerätkabel.
• Bedienen Sie den Ladegerätstecker oder das Gerät
nicht mit feuchten Händen.
• Das Gerät nicht im Freien aufladen.
• Das Gerät muss bei der Entnahme der Akkus
vom Netzstrom getrennt werden.
• Nicht wiederaufladen, demontieren, über 60 °C
erwärmen oder verbrennen.
• Nehmen Sie Batterien niemals in den Mund. Wenden
Sie sich bei Verschlucken an Ihren Arzt oder lokale
Giftnotrufzentrale.
• Verhindern Sie unbeabsichtigtes Starten. Stellen Sie
sicher, dass sich der Schalter in der Aus-Position
befindet, bevor Sie das Gerät hochheben oder tragen.
Wenn Sie das Gerät mit einem Finger am Schalter oder
Geräte mit Schalter in Ein-Position tragen, erhöht sich
das Unfallrisiko.
• Verwenden Sie keine beschädigten oder modifizierten
Geräte. Beschädigte oder modifizierte Batterien
können unvorhersehbares Verhalten verursachen, dass
zu Feuer, Explosion oder Verletzungen führen kann.
• Setzen Sie das Gerät weder Feuer noch hohen
Temperaturen aus. Feuer oder Temperaturen
über 130 °C können zu Explosionen führen.
• Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie
das Gerät nicht außerhalb des in den Anweisungen
festgelegten Temperaturbereichs. Unsachgemäßes
Laden oder Temperaturen außerhalb des festgelegten
Bereichs können die Batterie beschädigen und das
Risiko eines Feuers erhöhen.
• Lassen Sie die Wartung nur von Fachpersonal und mit
Original-Ersatzteilen durchführen. Dadurch wird die
Sicherheit des Produkts gewährleistet.
• Modifizieren Sie das Gerät nicht und versuchen Sie
nicht, es zu reparieren (außer wie in den Anweisungen
angegeben).
• Sorgen Sie beim Laden, Lagern oder Verwenden des
Geräts für einen Temperaturbereich von 4 bis 40 °C.
• Verwenden Sie die Geräte nur mit den speziell dafür
entwickelten Akkusätzen. Die Verwendung anderer
Akkusätze kann Verletzungs- und Brandgefahr
verursachen.
Bei der Nutzung eines ele-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières