LightZone WT8D03 Mode D'emploi page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Positionieren Sie die Leuchte und den
Netzadapter nie so, dass sie in eine Wanne
oder in ein Waschbecken fallen kann.
• Entfernen Sie den Netzadapter aus der
Steckdose
1. wenn die Werkstattlampe nicht genutzt
wird oder wenn der Aufladevorgang
beendet ist;
2. vor dem Reinigen;
3. falls während der Verwendung oder des
Aufladens ein Fehler entdeckt wird, z. B.
Rauch oder Brandgeruch etc.
4. während Gewittern.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten
(beispielsweise teilweise Behinderte,
ältere Personen mit Einschränkung
ihrer physischen und mentalen
Fähigkeiten) oder Mangel an
Erfahrung und Wissen (beispielsweise
ältere Kinder).
• Diese Leuchte kann von Kindern ab acht
Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs der
Leuchte unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit der Leuchte
spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
36
• Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre von
der Leuchte und ihrem Zubehör fern.
• Lassen Sie die Leuchte während des
Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Akku
kann zur Explosion führen.
• Schließen Sie den Akku niemals kurz.
• Zerlegen Sie niemals den Akku.
• Werfen Sie den Akku niemals ins Feuer.
• Laden Sie die Leuchte ausschließlich mit
dem mitgelieferten Zubehör auf.
• Laden Sie die Leuchte bei normaler
Raumtemperatur (ca. 20 °C) auf.
WARNUNG!
Brandgefahr!
Während des Gebrauchs werden Teile der
Leuchte warm. Unsachgemäßer Umgang
mit der Leuchte kann einen Brand verur-
sachen.
• Verwenden Sie die Leuchte nicht in
Bereichen, in denen Brand- oder
Explosions- gefahr besteht.
• Lagern Sie die Leuchte nicht bei extremer
Hitze oder direktem Sonnenlicht
(beispielsweise im Auto).
• Halten Sie die Leuchte von entzündlichen
Materialien fern.
• Hängen Sie keine Gegenstände über die
Leuchte oder den Netzadapter.
• Bedecken Sie weder die Leuchte noch den
Netzadapter mit Gegenständen.
WARNUNG!
Verätzungsgefahr!
Auslaufende Akkuflüssigkeit kann bei
Berührung mit der Haut oder anderen
Körperteilen Verätzungen verursachen.
• Öffnen Sie keinesfalls den Akku.
• Vermeiden Sie bei austretender Akku-
flüssigkeit den Kontakt mit Haut, Augen
und Schleimhäuten. Spülen Sie bei
Kontakt die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser und suchen
Sie umgehend einen Arzt auf.
• Tragen Sie im Notfall unbedingt
Schutzhandschuhe.
Vorsicht! Unfall- und
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Leuchte
kann zu Verletzungen führen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Leuchte
kann zu Beschädigungen der Leuchte
führen.
• Benutzen Sie die Leuchte nur mit einem
handelsüblichen Adapter (maximale
Ausgangsleistung DC 5V/1A).
• Stellen Sie die Leuchte nie auf oder in
der Nähe von heißen Oberflächen ab
(Herdplatten etc.).
• Bringen Sie das Adapterkabel nicht mit
heißen Teilen in Berührung.
• Setzen Sie die Leuchte niemals hoher
Temperatur (Heizung etc.), extremer Kälte
oder Witterungseinflüssen (Regen etc.)
aus.
• Schützen Sie die Leuchte vor starken
Erschütterungen sowie Stößen.
• Verwenden Sie die Leuchte nicht länger als
3 Stunden. Um eine schädliche
Tiefenentladung zu vermeiden, laden Sie
den Akku nach dieser Zeit wieder auf.
• Hat die Helligkeit der LED-Module
merklich nachgelassen oder leuchten nicht
mehr alle LEDs der Ladeanzeige
, laden
9
Sie den Akku umgehend wieder auf.
Betreiben Sie die Leuchte nie bis zum
Erlöschen der LEDs.
• Trennen Sie die Leuchte nach jeder
Benutzung von der Stromversorgung.
• Achten Sie darauf, dass Sie die Leuchte bei
Nichtgebrauch immer ausschalten.
• Wenn Sie die Leuchte für einen längeren
Zeitraum nicht verwenden wollen, müssen
Sie den Akku vor der Lagerung vollständig
aufladen.
• Verwenden Sie die Leuchte nicht mehr,
wenn das Zubehör Schäden aufweist.
Ersetzen Sie beschädigte Teile nur durch
passende Originalersatzteile.
• Die Lichtquelle dieses Produktes darf nur
vom Hersteller oder einem von ihm
beauftragten Servicetechniker oder einer
vergleichbar qualifizierten Person ersetzt
werden.
37

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

50000794

Table des Matières