Produktbeschreibung; Symbolverwendung; Bestimmungsgemäße Verwendung, Garantie; Informelle Sicherheitsmaßnahmen - Normstahl Magic 600-2 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Magic 600-2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19

2 Produktbeschreibung

Der mitgelieferte Handsender ist auf den Torantrieb
eingelernt.
Verpackung: Es werden ausschließlich wieder verwertbare
Materialien verwendet. Verpackung entsprechend den
gesetzlichen Vorschriften und den Möglichkeiten vor Ort
umweltfreundlich entsorgen.
Lieferumfang siehe Seite 204.

3 Symbolverwendung

In dieser Anleitung werden folgende Symbole verwendet:
VORSICHT Warnt vor einer Gefährdung von
Personen und Material. Eine Missachtung der mit
diesem Symbol gekennzeichneten Hinweise kann schwere
Verletzungen und Materialschäden zur Folge haben.
HINWEIS: Technische Hinweise, die besonders
beachtet werden müssen.
4 Bestimmungsgemäße Verwendung,
Garantie
Dieser Torantrieb ist für Sektionaltore, Schwingtore oder
Seitensektionaltore mit Gewichtsausgleich in Privatgaragen
geeignet. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäß.
Ein Einsatz in explosionsgeschützter Umgebung ist
unzulässig.
Alle nicht durch eine ausdrückliche und schriftliche Freigabe
des Herstellers erfolgten
• Um- oder Anbauten
• Verwendungen von nicht originalen Ersatzteilen
• Durchführungen von Reparaturen durch nicht vom
Hersteller autorisierten Betrieben oder Personen
können zum Verlust der Gewährleistung führen.
Für Schäden, die
• aus der Nichtbeachtung der Betriebsanleitung resultieren
• auf technische Mängel am anzutreibenden Tor und
während der Benutzung auftretende Strukturverformungen
zurückzuführen sind
• aus unsachgemäßer Instandhaltung des Tores resultieren.
kann keine Haftung übernommen werden.
5 Informelle Sicherheitsmaßnahmen
Betriebsanleitung für künftige Verwendung aufbewahren.
Ein Prüfbuch muss vom Montierenden ausgefüllt werden und
vom Betreiber mit allen anderen Unterlagen (Tor, Torantrieb)
aufbewahrt werden.
Eine Kopie dieser Anleitung kann im Download-Bereich der
Internetseite http://www.normstahl.com heruntergeladen
werden.

6 Sicherheitshinweise

Das Tor darf nur unter folgenden Voraussetzungen
betätigt werden:
• Alle Nutzer sind mit seinen Funktionen und seinem Betrieb
vertraut.
• Das Tor erfüllt die Anforderungen der europäischen
Normen EN 12604 und EN 13241-1.
Magic 600-2
• Der Torantrieb wurde unter Beachtung der einschlägigen
Normen (EN 12453 und EN 12635) installiert.
• Die Rücklaufsicherungen wie Lichtschranke, Optosensor
oder Sicherheitsleiste sind voll funktionsfähig.
• Garagen ohne zweiten Eingang haben eine von außen zu
betätigende Notentriegelung (als separates Zubehör
erhältlich).
• Eine etwaige Schlupftür im Garagentor ist geschlossen und
verfügt über eine Schutzeinrichtung, die eine Betätigung
des Torantriebs bei geöffneter Tür verhindert. Diese
Rücklaufsicherung muss an den NOT-STOPP-Eingang
des Antriebs angeschlossen werden (siehe Kapitel 11).
• Der mitgelieferte Aufkleber, der auf eine Einklemmgefahr
für Kinder hinweist,an einer gut sichtbaren Stelle bzw. in
der Nähe fest installierter Bedienelemente dauerhaft
angebracht wurde.
7 Sicherheitshinweise für den Einbau
Einbau von geschultem Fachpersonal durchführen lassen.
Arbeiten an der Elektroinstallation dürfen nur durch
autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden.
Die Tragfähigkeit und Eignung der Stützkonstruktion des
Gebäudes, in die der Torantrieb eingebaut werden soll, ist
durch sachkundiges Personal zu überprüfen und zu
bestätigen. Sicherstellen, dass der Einbauort des Antriebs
den auf dem Antrieb angegebenen
Betriebstemperaturbereichs entspricht.
Der Torantrieb muss an allen Befestigungspunkten sicher
und vollzählig befestigt werden. Die Befestigungsmaterialien
sind entsprechend der Beschaffenheit der Stützkonstruktion
so zu wählen, dass die Befestigungspunkte jeweils
mindestens einer Zugkraft von 900 N standhalten. Vor dem
Einbau des Antriebs sind alle Geräte oder Vorrichtungen wie
Ketten oder Arretierungen auszubauen bzw. zu deaktivieren,
die für den motorbetriebenen Einsatz nicht benötigt werden.
.
Werden diese Anforderungen nicht erfüllt, besteht die
Gefahr von Personen- und Sachschäden durch einen
herabstürzenden Antrieb oder ein sich unkontrolliert
bewegendes Tor.
Beim Bohren der Befestigungslöcher dürfen weder die Statik
des Gebäudes noch elektrische, wasserführende oder
andere Leitungen beschädigt werden.
Nach dem Hochheben des Torantriebes zur Gebäudedecke,
diesen bis zur vollständigen Befestigung mit geeigneten
Mitteln gegen Herunterfallen sichern (siehe Abbildung auf
Seite 201).
Einschlägige Arbeitsschutzvorschriften beachten, Kinder
während dem Einbau fernhalten. Es ist darauf zu achten,
dass kein Teil des Tores in öffentliche Gehwege oder
Straßen hineinragt.
8 Sicherheitseinrichtungen des
Torantriebes
Der Torantrieb verfügt über folgende
Sicherheitseinrichtungen. Diese dürfen weder entfernt
noch in Ihrer Funktion beeinträchtigt werden.
• Automatische Kraftabschaltung in den Funktionen „AUF"
und „ZU"
• Anschluss für Lichtschranke / Sicherheitsleiste / Opto-
Sensor.
• NOT-Stopp-Anschluss: Anschluss z.B. eines Schalters
(Optional) an einer im Tor eingebauten Schlupftüre.
IP2285 11/2017
5 / 206

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Magic 600-3

Table des Matières