Team kalorik TKG SKV 1004 N Mode D'emploi page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
REINIGUNG UND PFLEGE
Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus.
Wischen Sie das Gehäuse von Handteil und Haupteinheit mit einem weichen,
trockenen Tuch ab.
Hartnäckige Flecken können Sie mit einem feuchten Tuch und etwas
Spülmittelentfernen.
vollständig.
Wechseln Sie das Wasser im Behälter während des Saugens, sobald es
schmutzig ist und spätestens nach jeder Benutzung. Drücken Sie dafür den
Freigabeschalter (11) und entnehmen Sie den Wasserbehälter (Abb. 10, Fig.
13). Gehen Sie wie beim Befüllen des Behälters vor. Entleeren Sie den Behälter
und reinigen Sie ihn gründlich mit Wasser.
Drehen Sie das Innenrohr (6) entgegen den Uhrzeigersinn, um es zu Entnehmen
(Abb. 10, Fig. 15); beachten Sie dazu auch die angebrachte Markierung.
Reinigen Sie Deckel, Rohrabschluss, Innenrohr und Textilfilter mit klarem Wasser
und lassen Sie alles gründlich trocknen, bevor Sie den Behälter wieder
zusammen- und einbauen.
Legen Sie den Staubsauger flach auf den Boden, um die Bodendüse (6) zu
demontieren. Halten Sie dafür die Entriegelungsschalter (5a, 5b) gleichzeitig
gedrückt (Abb. 11, Fig. 16).
Reinigen Sie den Staubbehälter des Handteils nach jeder Benutzung. Entfernen
Sie den Staubbehälter vom Motorblock, indem Sie auf die Entriegelungstaste
(2) drücken. Wir empfehlen Ihnen, das über einem Mülleimer zu machen (Abb.
9, Fig. 10).
Entnehmen Sie den Filterhalter (6) und Filtereinsatz (7) durch Drehen entgegen
des Uhrzeigersinns (Abb. 9, Fig. 11). Klopfen Sie den Filtereinsatz aus und
reinigen Sie den Filterhalter unter fließendem Wasser (Abb. 9, Fig. 12). Lassen
Sie alle Teile trocknen, bevor Sie sie wieder zusammenbauen.
Die Reinigung des Filters und des Staubbehälters ist sehr wichtig, da sie den
optimalen Betrieb des Gerätes ermöglicht, und unangenehme Gerüche
eliminiert.
Rotieren Sie das bewegliche Element der Bodendüse regelmäßig manuell, um
klemmende Fremdkörper zu entfernen (Abb. 12).
Sollte sich das bewegliche Element nicht rotieren lassen (Abb. 13), ziehen Sie
den Schalter links an der Unterseite der Bürste zurück (a) und entnehmen Sie
die Rolle (b). (Abb. 13, Fig. 18). Entfernen Sie Verschmutzungen und Dreck.
Achten Sie bei der Verwendung einer Schere darauf, nicht sich selbst zu
verletzen oder die Bürsten abzuschneiden (Abb. 13, Fig. 19 & 20). Setzen Sie die
Rolle wieder ein und überprüfen Sie, ob sich diese problemlos manuell
bewegen lässt (Abb. 13, Fig. 21)
Hinweis: Überprüfen Sie die problemlose Rotation der Bürste nach jedem Einsatz.
Trocknen
Sie
die
21
betroffene
Stelle
anschließend
TKG SKV 1004 N

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières