Bimar TE.BL5RC Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fax +32 2 359 95 50
INSTALLATION
• Nachdem Sie das Gerät ausgepackt haben, vergewissern Sie sich, dass das Gerät in gutem Zustand ist:
Im Zweifelfall, das Gerät nicht benutzen, sondern von einem Fachmann überprüfen lassen. Halten Sie
Kinder und hilfsbedürftige Personen von allen Verpackungsmaterialien (Plastiktüte, Styropor usw.)
fern, da diese eine Gefahr darstellen könnten. Entsorgen Sie die Verpackung über kommunale
Sammelstellen; von dort aus wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. Das Recycling gem.
Den Erfordernissen der Richtlinie sichergestellt.
• Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten Spannung übereinstimmt
bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken. Im Fall einer Unvereinbarkeit zwischen dem Stecker
und der Steckdose, lassen Sie die Anschlussleitung von einem Fachmann auswechseln, der sich
vergewissern wird, dass die Netzspannung mit der der Anschlussleitung übereinstimmt. Im
Allgemeinen ist es abgeraten Verlängerungsschnur oder Adapter zu benutzen. Falls es jedoch
unbedingt notwendig wäre, diese zu benutzen, vergewissern Sie sich, dass diese den geltenden
Sicherheitsvorschriften entsprechen, und dass deren Stromstärke nicht niedriger ist, als die maximale
Stromstärke des Gerätes.
• Bevor Sie das Gerät benutzen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät in gutem Zustand ist, und dass
die Anschlussleitung nicht beschädigt ist. Im Zweifelfall, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile
ebene Fläche damit es nicht umfallen kann.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wasser (Waschbecken, usw) damit es nicht ins Wasser
fällt und keinen Wasserspritzern unterliegt. Sollte das Gerät trotzdem in eine Flüssigkeit fallen,
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und stellen Sie den Schalter auf "0". Trocknen Sie das Gerät
sorgfältig ab, und überprüfen Sie ob keine Flüssigkeit ins Gerät gesickert ist. Im Zweifelfall, wenden
Sie sich an einen Fachmann.
• Lassen Sie das Netzkabel nie über Ränder und Tischkanten hängen, heiße Oberflächen berühren.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des
Gerätes oder zur Verletzung der Gebrauchers führen könnte.
• Stellen Sie das Gerät nicht gerade unterhalb einer Steckdose auf.
• Um Feuergefahr zu umgehen, benutzen Sie das Gerät nicht mit einer Zeitschaltuhr, einem
Programmierungssystem oder mit einem System, Zum Vermeiden von Brandgefahr, falls das Gerät
abgedeckt ist oder nicht ordnungsgemäß positioniert ist.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein: Damit kann der Stecker im Bedarfsfall problemlos aus der
Steckdose gezogen werden.
• Bei einer Störung oder Fehlfunktion das Gerät sofort abschalten und von einer qualifizierten
Fachkraft überprüfen lassen. Reparaturen, die nicht von qualifizierten Fachkräften durchgeführt
werden, können gefährlich sein und der Hersteller lehnt in solchen Fällen jede Garantieübernahme ab.
BETRIEBSDAUER
Dieses Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Die auf dem Typenschild angegebene
Betriebsdauer darf nicht überschritten werden. Bei Nichtbeachtung kann der Motor beschädigt
werden. Richten Sie sich bitte nach dem Typenschild, auf dem die maximale Betriebsdauer
angegeben ist (KB xx min wobei xx die maximale Betriebsdauer ist). Die Pausen sollten mindestens
10 Minuten betragen.
ACHTUNG!
Das Gerät verfügt über zwei Sicherheitssysteme an der Kanne, die dafür sorgen, dass es nur bei
richtiger Montage der Kanne auf dem Motorgehäuse funktioniert. Falls das Gerät dennoch nicht
funktioniert, kontaktieren Sie den nächsten Kundendienst.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don't change the page numbering. Keep the
language integrity.
13
Assembly page 13/16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières