Télécharger Imprimer la page

ETI RAYTEMP 8 Fonctionnement page 4

Publicité

DE - BEDIENUNG DES GERÄTS - Das RayTemp 8 Infrarotthermometer einfach auf die Zielfläche richten
und den Abzugshebel drücken, um die Oberflächentemperatur zu messen. Auf der Anzeige erscheint
das Scannen-Symbol '
'. Wenn der Abzugshebel losgelassen wird, wird der Wert automatisch für 60
Sekunden angezeigt, wobei 'HOLD' (Halten) angezeigt wird. Danach schaltet sich das Thermometer ab.
MESSBEREICH/ENTFERNUNG ZUR ZIELFLÄCHE - Der Messbereich ist proportional zur Entfernung des
RayTemp von der Zielfläche. Das RayTemp 8 ist mit einer 12:1-Linse ausgestattet. Wenn die Zielfläche 60
cm entfernt ist, umfasst der Messbereich einen Durchmesser von 5 cm.
EMISSION - Das RayTemp 8 hat eine Standardemission von 0,95, lässt sich jedoch von 0,1 bis 1,00 einstellen.
Je näher der Emissionswert auf den tatsächlichen Emissionswert des zu messenden Gegenstands
eingestellt wird, umso genauer wird das Messergebnis. Zur Einstellung des Emissionswertes, MODE
(MODUS) drücken, bis 'E' angezeigt wird. Die Taste erneut drücken, sodass '
(HOCH) und DOWN
(HERUNTER) entsprechend einstellen. Hinweis: Kontaktfreie Infrarotthermometer
eignen sich nicht zum Messen glänzender oder polierter Oberflächen.
LASERPOINTER - Die Kreislaserfunktion kann durch gleichzeitiges Drücken und Halten des
Abzugshebels und der °C/°F-Taste an- und ausgeschaltet werden. Der Mittelpunkt des Messbereichs liegt
14 mm über dem tiefsten Laserpunkt, wenn das Gerät horizontal gehalten wird. Aus Sicherheitsgründen
funktioniert der Laserpointer nur bei Drücken des Abzugshebels. Das Lasermodul ist ein Gerät der
Schutzklasse 3 mit einer maximalen Ausgangsleistung von unter 5 mW bei einer Wellenlänge von
660 nm. Eine längere, kontinuierliche Exposition, wenn zum Beispiel in den Strahl gesehen wird, kann
schädlich sein und sollte vermieden werden. NICHT mit optischen Geräten in den Strahl schauen.
LCD-HINTERGRUNDBELEUCHTUNG - Zum An- und Ausschalten der LCD-Hintergrundbeleuchtung
gleichzeitig den Abzugshebel und die LOCK-Taste (VERRIEGELN) drücken. Das Symbol für die
Hintergrundbeleuchtung, '
' zeigt an, ob die Funktion an- oder ausgeschaltet ist.
UNTER-/ÜBERSCHREITUNG DES MESSBEREICHS - Wenn der Messwert unter oder über dem
Messbereich des Gerätes liegt, erscheint 'Er' in der Anzeige. Wenn die Temperatur wieder den
Messbereich des Geräts erreicht, werden automatisch Werte angezeigt.
SONDEN/SENSOREN DES THERMOELEMENTS - Um die Temperatur an der Sonde des Thermoelements
anzuzeigen, MODE (MODUS) drücken, bis 'PRB' angezeigt wird. Wenn das Thermoelement bricht oder
nicht angeschlossen ist, zeigt das Gerät 'noP' an. Das RayTemp 8 sollte nur mit einem Thermoelement
Typ K mit Nickel-Chrom-/Nickel-Aluminium-Sonden oder Sensoren verwendet werden, die der Norm BS
EN 60584:1996 entsprechen und mit einem geeigneten Mini-Stecker für Thermoelemente ausgestattet
sind. Um die Höchst- und Tiefsttemperaturen der angeschlossenen Sonde im PRB-Modus einzusehen,
DOWN
(HERUNTER) für die Tiefsttemperatur und UP
HÖCHSTWERT, TIEFSTWERT, DIFFERENTIAL UND DURCHSCHNITT - Um den Höchstwert zu sehen,
MODE (MODUS) drücken, bis 'MAX' angezeigt wird. Um den Tiefstwert zu sehen, erneut MODE (MODUS) drücken,
bis 'MIN' angezeigt wird. Um den Differentialwert zu sehen, MODE (MODUS) drücken, bis 'dIF' angezeigt wird. Um
den Durchschnittswert zu sehen, wieder MODE (MODUS) drücken, bis 'AVG' angezeigt wird. Die Höchst-, Tiefst-,
Differential- und Durchschnittswerte werden zurückgesetzt, wenn das Gerät abschaltet.
°C/°F - Zum Wechseln zwischen der °C- und °F-Skala die °C/°F-Taste drücken, ohne den Abzugshebel zu
betätigen. Hinweis: Beim nächsten Einschalten verwendet das Gerät automatisch die zuletzt verwendete Skala.
HOCH- UND NIEDRIGTEMPERATURALARM - Um auf den Hochtemperaturalarm zuzugreifen und
ihn einzustellen, MODE (MODUS) drücken und halten, bis 'HAL' angezeigt wird. Die Tasten UP
(HOCH) und DOWN
(HERUNTER) für die Einstellung des Grenzwertes verwenden. Um auf den
Niedrigtemperaturalarm zuzugreifen und ihn einzustellen, MODE (MODUS) drücken und halten, bis 'LAL'
angezeigt wird. Die Tasten UP
(HOCH) und DOWN
verwenden. Wenn die eingestellten Grenzwerte überschritten werden, ertönt ein akustisches Warnsignal
und die Symbole '
' oder '
' werden angezeigt.
SPERRFUNKTION - Die Sperrfunktion deaktiviert vorübergehend das automatische Abschalten und wird
verwendet, um eine kontinuierliche Temperaturüberwachung von bis zu 60 Minuten durchzuführen.
Die LOCK-Taste (VERRIEGELN) drücken, ohne den Abzugshebel zu betätigen, bis 'LOCK' angezeigt wird.
Danach misst das Gerät die Temperatur durchgängig, ohne dass der Abzugshebel gedrückt werden
muss. Um die Sperrfunktion aufzuheben, erneut die LOCK-Taste (VERRIEGELN) drücken.
BATTERIEN - Das Symbol für niedrigen Batteriestand, '
Batterien so schnell wie möglich ausgetauscht werden müssen. Das Gerät funktioniert in diesem
Zustand weiter, doch um Genauigkeit zu garantieren sind neue Batterien notwendig. Beide Batterien
mit AAA oder gleichwertigen 1,5-Volt-Batterien ersetzen.
LAGERUNG UND REINIGUNG - Die Sensorlinse ist der empfindlichste Teil des RayTemp 8 und sollte
jederzeit in sauberem Zustand sein. Bei der Reinigung der Linse Sorgfalt walten lassen. Für die Reinigung
nur ein weiches Tuch oder ein Wattepad mit Wasser oder medizinischem Alkohol verwenden. Vor
Wiederverwendung die Linse trocknen lassen. Kein Teil des Gerätes darf in Wasser getaucht werden. Das
Gerät sollte bei einer Raumtemperatur zwischen 10 und 40 °C gelagert werden.
EMV/RFI - Die Geräteleistung kann eingeschränkt sein, wenn das Gerät in einem hochfrequenten
Radiofeld, wie zum Beispiel in der Nähe eines Mobiltelefons, betrieben wird oder einem elektrostatischen
Schlag ausgesetzt wurde.
' angezeigt wird. Mit UP
(HOCH) für die Höchsttemperatur drücken.
(HERUNTER) für die Einstellung des Grenzwertes
' leuchtet auf, um anzuzeigen, dass die
IT - FUNZIONAMENTO DELLO STRUMENTO - E' sufficiente puntare il Termometro a infrarossi (IR)
RayTemp 8 verso l'obiettivo e premere il pulsante di scatto per misurare la temperatura della superficie.
L'icona di scansione '
' sarà visualizzata. Quando il pulsante di scatto viene rilasciato, la lettura viene
visualizzata per 60 secondi e 'HOLD' viene visualizzato, dopo di che il termometro si spegne.
ZONA DI MISURAZIONE/ DISTANZA DELL'OBIETTIVO - La zona di misurazione è proporzionale alla
distanza del RayTemp rispetto all'obiettivo. Il RayTemp 8 è dotato di una lente 12:1. Se l'obiettivo si trova a
una distanza di 60 cm (24''), la zona di misurazione comprenderà uno spazio di 5 cm (2'').
EMISSIVITA' - Il RayTemp 28 ha un'emissività di default di 0,95 ma tale valore può essere regolato tra 0,10
e 1,00. Più il valore di emissività è impostato vicino al valore di emissività attuale dell'oggetto che deve
essere misurato e più precisa sarà la misurazione. Per regolare l'emissività premere il pulsante MODE in
modo tale che 'E' venga visualizzato, premere nuovamente il pulsante per visualizzare '
pulsante UP
e DOWN
per impostare il valore desiderato di emissività. Nota: il termometro a infrarossi
senza contatto non sono raccomandati per la misurazione di superfici brillanti o lucide.
PUNTATORE LASER - La funzione del laser circolare può essere attivata o disattivata premendo il
pulsante di scatto e premendo contemporaneamente il pulsante °C/°F mentre il pulsante di scatto è
premuto. Il centro della zona di misurazione si trova a 14 mm (circa ½") al di sopra dei punti più bassi
del laser con lo strumento tenuto in posizione orizzontale. Per motivi di sicurezza, il puntatore laser si
attiverà solo quando il pulsante di scatto viene premuto. Il modulo laser è un dispositivo di Classe 3 che
ha una potenza massima inferiore a 5 mW e una lunghezza d'onda di 660 nm. L'esposizione prolungata
e continua come fissare il fascio laser può essere pericolosa e deve essere evitata. NON guardare in
direzione dei fasci con un qualsiasi strumento ottico.
BACKLIGHT LCD - La funzione di backlight LCD può essere attivata o disattivata premendo il pulsante
di scatto e premendo contemporaneamente il pulsante LOCK mentre il pulsante di scatto è premuto.
L'icona di backlight '
' per indicare l'attivazione o la disattivazione.
UNDER RANGE/OVER RANGE - Se la temperatura misurata si trova al di sopra o al di sotto del range
dello strumento, 'Er' sarà visualizzato. Quando la temperatura misurata rientra nel range dello strumento,
le letture saranno visualizzate automaticamente.
SONDA A TERMOCOPPIA/SENSORI - Per visualizzare la temperatura della sonda di termocoppia,
premere il pulsante MODE fino a quando viene visualizzato 'PRB'. Se la termocoppia si rompe o non
è collegata, lo strumento mostrerà 'noP'. RayTemp 8 deve essere usato solo con sonde o sensori a
termocoppia di tipo K in nichel-cromo/nichel-alluminio che soddisfano lo standard BS EN 60584:1996
standard e che sono dotati di una idonea micro-spina di termocoppia. Per rivedere le temperature max
o min della sonda collegata mentre ci si trova in modalità PRB, premere il pulsante DOWN
temperatura min e UP
per la temperatura max.
MASSIMA, MINIMA, DIFFERENZIALE E MEDIA - Per accedere alla lettura massima, premere il pulsante
MODE fino a quando viene visualizzato 'MAX' . Per accedere alla lettura minima, premere il pulsante MODE fino
a quando viene visualizzato 'MIN' . Per accedere alle letture differenziali, premere il pulsante MODE fino a quando
viene visualizzato 'dIF' . Per accedere alla lettura media, premere il pulsante Mode fino a quando viene visualizzato
'AVG' . Le letture massima, minima e differenziale saranno resettate quando lo strumento viene spento.
°C/°F - Premere il pulsante °C/°F senza premere il pulsante di scatto per passare all'unità di misura °C o °F.
Nota: la prossima volta che l'unità sarà accesa sarà impostata all'ultima unità di misura selezionata.
ALLARMI ALTO E BASSO - Per accedere e impostare l'allarme alto, premere il pulsante MODE fino a
quando 'HAL' lampeggia nel display. Per regolare il valore dell'allarme alto premere i pulsanti UP
DOWN
. Per accedere e impostare l'allarme basso, premere il pulsante MODE fino a quando viene
visualizzato 'LAL'. Per regolare il valore dell'allarme basso premere i pulsanti UP
un allarme acustico e l'icona '
' o '
rientra nei parametri di allarme alto o basso.
FUNZIONE BLOCCO - La funzione Blocco disabilità temporaneamente lo spegnimento automatico e
viene utilizzata per il monitoraggio continuo delle temperature per un periodo massimo di 60 minuti.
Premere il pulsante LOCK senza premere il pulsante di scatto fino a quando viene visualizzato 'LOCK'.
L'unità continuerà a misurare la temperatura senza la necessità di premere il pulsante di scatto. Per
disattivare la funzione di blocco, premere di nuovo il pulsante LOCK.
BATTERIE - L'icona del livello batteria basso '
' lampeggerà per indicare che le batterie devono essere sostituite il
prima possibile. Lo strumento continua a funzionare in questo stato ma, per conservare la precisione, sono necessarie
nuove batterie. Sostituire entrambe le batterie con batterie AAA o con batterie equivalenti da 1,5 volt.
STOCCAGGIO E PULIZIA - La lente del sensore è la parte più delicata del termometro a infrarossi e deve
essere mantenuta pulita in qualsiasi momento. Occorre prestare massima attenzione durante la pulizia
della lente, usando solo un panno umido o un tampone di cotone con acqua o alcool medico, consentendo
alla lente di asciugarsi completamente prima di essere riutilizzata. Non immergere nessuna parte dell'unità
all'interno di acqua. Lo strumento deve essere stoccato a una temperatura ambiente compresa tra 10 e 40°C.
EMC/RFI - La performance dello strumento potrebbe essere influenzata se viene utilizzato all'interno di
un campo a radio frequenza elevata, come in prossimità di un telefono cellulare o se viene sottoposto a
uno shock elettrostatico.
' . Utilizzare il
per la
e DOWN
. Si sentirà
' sarà visualizzata quando la temperatura misurata non
e

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ar005933