Symbolerklärung - Maxtec Blender Buddy Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Maxtec
2305 South 1070 West
Salt Lake City, Utah 84119
USA
HINWEIS: Die jüngste Ausgabe dieses Betriebshandbuchs kann auf unserer Webseite www.maxtech.com heruntergeladen werden
GARANTIE
2 Jahre beschränkte Garantie auf Fabriksfehler.
WARNHINWEISE
VERWENDEN SIE keine Ersatzteile anderer Hersteller.
VERWENDEN SIE keine Schmiermittel auf die O-Ringe.
NICHT zum Gebrauch in der Nähe von MRI bestimmt.
Lesen Sie vor dem Gebrauch die Anleitungen für Strömungsmesser und diese Karte sorg-
fältig durch.
Ausschließlich zu Verwendung mit Luft/Sauerstoff mixgeräten.
Der Maximaldruck beträgt 100 psi.
Nach dem Zusammenbau auf Lecks prüfen.
Überprüfen Sie das Gerät vor Verwendung bei einem Patienten auf Lecks und die ordnungs-
gemäße Funktionsweise.
Maxtec übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Verletzungen, die auf unsa-
chgemäße Installation, Zusammenbau oder Gebrauch dieses Produktes zurückzuführen
sind.
Ersetzen Sie EPDM-Dichtungsringe beim erneuten Zusammenbau des Mixgerätes.Verwenden
Sie hierzu von Maxtec genehmigte Dichtungsringe.
Dieses Produkt sollte ausschließlich unter Leitung eines Arztes verwendet werden.
Falls Bestandteile beschädigt sind oder fehlen, setzen Sie sich bitte unverzüglich mit Ihrem
Händler in Verbindung.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten Tuch, das mit einer Lösung aus 65 %
Isopropylalkohol/Wasser getränkt wurde, oder einem germiziden Wischtuch.
Befolgen Sie alle Anweisungen in der Bedienungsanleitung für das angeschlossene Mixgerät.
1.0 PRODUKTBESCHREIBUNG
Der Blender Buddy ist ein Verteilerzubehör zum Anschließen an eine Auslassöffnung des
Bio-med Devices Luft/Sauerstoff-Mischers. Von der Auslassöffnung des Mischers strömt
das Luft/Sauerstoff-Gemisch in den primären bzw. den primären und sekundären Kanal
im Versteilerstück des Blender Buddy ein. Durch den primären Kanal strömt das Gas zu
Strömungsmessern, die den Gasstrom mithilfe von Regelventilen messen. Der sekundäre
Kanal ist ein kleiner Kanal, der in eine Öffnung mündet, deren Größe an einen galvanischen
Sauerstoffsensor angepasst wurde. Dieser Anschluss eignet sich für das Maxtec-Sortiment
an Sauerstoffmessgeräten und wird zur Analyse der Sauerstoffkonzentration des Luft/
Sauerstoff-Gemisches, das an einen Patienten geliefert wird, verwendet. Der Blender Buddy
kann mit verschieden großen, farbcodierten Strömungsmessern verwendet werden, um die
Flussrate zum Patienten hin individuell anzupassen. Strömungsmesser sind separat erhältlich.
1.1 ANWENDUNGSGEBIET
Dieser Blender Buddy eignet sich zur Verwendung mit einem Bio-med Devices Luft/Sauerstoff
Mischer. Mit dem Blender Buddy kann die Bedienperson eines Mischers ein Gasgemisch
DEUTSCH
Telefon: (800) 748.5355
fax: (801) 973.6090
E-Mail: sales@maxtec.com
Website: www.maxtec.com
über mehrere Strömungsmesser leiten. Blender Buddies mit Entüftungsmöglichkeit haben
einen zusätzlichen Analyseanschluss zur der Sauerstoffkonzentration des Luft/Sauerstoff-
Gemisches, das einmem Patienten zugeführt wird.
1.2 Symbolerklärung
Das Bundesgesetz (USA) beschränkt den
Verkauf dieses Geräts auf einen Arzt
oder auf den Auftrag eines Arztes.
Autorisierter Händler in
der Europäischen Union
Nicht mit Naturkautschuklatex
hergestellt
Herstellungsdatum
140°F
(60°C)
Aufbewahrungstemperatur
-40°F
(-40°C)
Nicht MR-sicher
Bestellnummer
Hergestellt in den USA
2.0 BEDIENUNGSANLEITUNG
Überprüfen Sie vor der Montage, ob Strömungs- und Gasart der Durchflussmesser korrekt
sind. Informationen darüber finden Sie auf den Etiketten der Durchflussmesser. Überprüfen
Sie vor dem Zusammenbauen des Blender Buddy alle Teile auf Schäden.
1. Stellen Sie sicher, dass der kleine Dichtungsring
Schraube
B
zwischen dem kleinen Block
2. Befestigen Sie den kleinen Adapter-Block
H
und des bereitgestellten Innensechskant-Schraubendrehers am Mixgerät.
Entfernen Sie Zubehör von der linken Seite des Mixgerätes, falls notwendig.
*Fahren Sie mit Schritt 8 fort, falls die Strömungsmesser bereits befestigt sind.
3. Umwickeln Sie beide Einschraubenden der Gewinderohrnippel
Teflonband. (1-1/2 Umwicklungen). Achten Sie darauf, dass das Band nicht die
Anschlüsse verdeckt.
4. Verwenden Sie einen 18/40 cm Schraubenschlüssel, um die Gewinderohrnippel
E
an den Einschraubenden der Strömungsmesser festzuschrauben
5. Schrauben Sie einen montierten Strömungsmesser
Einschraubenden am großen Block fest
Durchflussmesser vertikal montiert wird.
6. Entfernen Sie das durchsichtige Strömungsrohr und schützen Sie es vor
dem anderen Strömungsmesser
Strömungsmesserkomponenten zum erneuten Zusammenbau in einem späteren
6
Befolgen Sie die
Gebrauchsanweisung
NICHT
DURCHFÜHREN
Enthält kein
Polyvinyl
Chlorid
Medizinprodukt
Hersteller
Warnhinweis
Chargennummer
D
um die Enden der kurzen
H
und dem Mixgerät sichtbar ist.
B
mit Hilfe der kurzen Schraube
an einem der
G
A
. Achten Sie darauf, dass der
F
. Beachten Sie die Anordnung der
WWW .MAXTEC .COM • (800) 748-5355
E
mit
F G
.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières