Table des Matières

Publicité

ENGLISH
GB

Installation

1. Ensure the filter unit is not damaged during transport.
2. Use a fork truck to lift the filter unit from the pallet.
WARNING!
Risk of personal injuries and/or product
damages! The filter unit must be lifted with its front
side against the fork truck. See picture X.
3. Fit the filter legs. They can be extended and secured in
3 different positions. Site the filter unit in the correct location.
4. The protective grill on the outlet must not be removed
if the filter unit is used freeblowing.
5. It is recommended to mount a 90°-bend and/or a silencer
on the outlet of the filter unit.
6. Connect the oil discharge pipe on to the discharge spigot.
It is important to make sure that air cannot be drawn back along
the oil discharge pipe. If this occurs the oil will not drain away
correctly. This problem can be solved by either making an oil lock
with a bend in the pipe-work (A) or to ensure that the discharge
hose drains below the surface (B).
7. To adjust the airflow a damper is recommended to be
mounted on the inlet of the filter unit.
8. Connect the inlet ducting to the inlet spigot. Note: Y ducting
should be used where possible.
9. Connect the fan to the electric supply. 1-phase- or 3-phase-
connection, see the machine's type label.
10. Install a Nederman Fan Starter (see accessories, last page)
or fit a lockable safety switch on the mains connection cable.
16
DEUTSCH
D
Installation
1. Auf Transportschäden kontrollieren.
2. Die Filtereinheit mit einem Gabelstapler von der Palette heben.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr und/oder Produktschäden!
Die Filtereinheit mit der Vorderseite zum Stapler hin
heben. Siehe Abbildung X.
3. Filterbeine montieren. Sie können verlängert und
in drei verschiedenen Positionen verriegelt werden. Die Filtereinheit
korrekt platzieren.
4. Das Schutzgitter am Auslass darf nicht entfernt werden, wenn die
Filtereinheit freiblasend verwendet wird.
5. Es wird empfohlen, am Auslass der Filtereinheit einen 90°-Bogen
und/oder Schalldämpfer anzubringen.
6. Installationshinweis: Damit die abgeschiedene Flüssigkeit aus dem
Sammeltopf auslaufen kann, ist darauf zu achten, dass keine Luft über
das Rücklaufrohr angesaugt werden kann. Dies ist durch zwei
Lösungsmöglichkeiten zu verhindern: A) die Rücklaufleitung muss in
Form eines Siphons ausgebildet oder B) die Auslauföffnung des
Rücklaufrohres muss in Flüssigkeit eingetaucht sein.
7. Zur Regulierung des Luftstroms wird empfohlen, eine Klappe am
Einlass der Filtereinheit anzubringen.
8. Die Einlassleitung an den Einlassstutzen anschließen.
Achtung: Wo es möglich ist, sollten Y-Leitungen verwendet werden.
9. Den Ventilator an die Stromversorgung anschließen. 1-Phasen- oder
3-Phasenanschluss, siehe Typenschild der Maschine.
10. Einen Ventilatorstarter installieren (Zubehör, Seite 36) oder einen
verriegelbaren Sicherheitsschalter am Netzanschlusskabel anbringen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières