Pflege Und Instandhaltung - Russell Hobbs 23120-56 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
VERWENDUNG
1.
Stellen Sie den Mahlregler auf die gewünschte Einstellung für den gemahlenen Kaffee (gegen den
Uhrzeigersinn = fein, im Uhrzeigersinn = grob).
2.
Für Espresso benötigen Sie fein gemahlenen Kaffee, eine mittlere Mahlstärke für Filterkaffee und
grob gemahlenen Kaffee für Kaffeemaschinen und Kaffeepressen.
3.
Stellen Sie den Regler für die Tassenauswahl auf die gewünschte Anzahl an Tassen, für die Sie
gemahlenen Kaffee benötigen (2-12).
4.
Drücken Sie die Start/Stopp-Taste. Die Lampe wird blau aufleuchten.
5.
Durch Herunterdrücken des Trichterdeckels starten Sie den Mahlvorgang.
6.
Der gemahlene Kaffee wird von der Kaffeemühle in den Behälter ausgegeben, die Kaffeemühle
beendet den Betrieb anschließend automatisch.
7.
Um das Gerät manuell abzuschalten, drücken Sie die Start/Stopp-Taste.
TIPPS
Mahlen Sie nur die Menge, die sie benötigen.
Sie können Kaffeebohnen in einem verschlossenen Behälter bis zu zwei Wochen aufbewahren, doch
gemahlener Kaffee verliert bereits nach Entnahme aus der Mühle an Aroma.

PFLEGE UND INSTANDHALTUNG

1.
Nehmen Sie den Trichterdeckel ab.
2.
Um die Mahlscheibe herauszunehmen, drehen Sie sie im Uhrzeigersinn und ziehen Sie sie aus dem
Trichter heraus.
3.
Wischen Sie Mahlscheibe, Trichter und das Gehäuse der Kaffeemühle mit einem weichen, feuchten
Tuch ab.
4.
Reinigen Sie Trichterdeckel, Behälter für gemahlenen Kaffee und den Deckel in warmem
Seifenwasser oder im oberen Fach des Geschirrspülers.
5.
Um die Mahlscheibe wieder einzusetzen, drücken Sie sie nach unten und drehen Sie sie gegen den
Uhrzeigersinn, bis sie einrastet.
RECYCLING
Um durch giftige Substanzen hervorgerufene Gefahren für Gesundheit und Umwelt zu
W
vermeiden, dürfen Geräte sowie wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare
Batterien, die mit einem dieser Symbole gekennzeichnet sind, nicht mit unsortiertem
Siedlungsabfall entsorgt werden. Entsorgen Sie elektrische und elektronische
Produkte und gegebenenfalls wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare Batterien
bei entsprechenden amtlichen Recycling- / Rücknahmestellen.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières