Parkside 1175 Mode D'emploi page 8

Bac avec treillis
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
WARNUNG!
Kippgefahr
Der Pflanzkasten kann umkippen und Verletzungen und Sachschäden können die Folge sein.
— Sorgen Sie immer für einen festen Stand des Produkts.
— Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt! Das Produkt ist kein Kletter- oder Spielgerät!
— Stellen Sie sicher, dass sich Personen, insbesondere Kinder nicht auf das Produkt stellen oder daran
hochziehen.
VORSICHT! - Verletzungsgefahren und Sachschäden!
• Nehmen Sie keine selbstständigen Abänderungen der Montage vor.
• Der Pflanzkasten darf nicht zweckentfremdet werden. Nehmen Sie keine Änderungen vor. Bringen Sie
keine zusätzlichen Anbauten an.
• Achten Sie darauf, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Kontrollieren Sie diese
regelmäßig. Schrauben beim Festziehen nicht überdrehen!
• Bei Beschädigungen oder losen Verbindungen darf der Pflanzkasten nicht mehr verwendet werden.
• Der Pflanzkasten darf nur vollständig aufgebaut verwendet werden.
Hinweis zur Montage
Vor Beginn der Montage bitte die Vollständigkeit aller mitgelieferten Teile überprüfen. Der Artikel ist nicht zu
verwenden, wenn Schrauben oder Teile fehlen oder beschädigt sind.
Beim Aufbau darauf achten, dass alle Teile zuerst lose miteinander verbunden werden und erst am Ende
festgezogen werden. Für den Zusammenbau bitte nur das Passende, wie in den Abbildungen dargestellte,
Werkzeug verwenden.
Für eine Füllhöhe von 16 cm werden ca. 20 Liter Blumenerde benötigt.
ACHTUNG!
Die Montage darf nur von Erwachsenen durchgeführt werden.
Wartungshinweise
Im Gebrauch sollten Schrauben ab und zu nachgezogen werden, sodass alles festsitzt und nichts wackelt.
Prüfen Sie regelmäßig, dass das Produkt nicht zu stark befüllt ist und die Blumenerde gleichmäßig im
Produkt verteilt ist. Prüfen Sie ebenfalls die Holzteile des Pflanzkastens von Zeit zu Zeit auf abgenutzte oder
kaputte Stellen, um diese mit Schleifpapier wieder zu glätten.
Der Pflanzkasten besteht aus Massivholz. Bei einem Naturprodukt aus Holz sind Unregelmäßigkeiten in
Farbe und Struktur charakteristisch und stellen keinen Mangel dar.
Durch längere Wärmeperioden können auch Trockenrisse entstehen, welche sich bei geringeren
Temperaturen wieder weitgehend zurückbilden. Das Holz des Pflanzkastens ist mit einer umweltfreundlichen
speichel- und schweißechten Lasur auf Wasserbasis behandelt und somit nur bedingt wetterfest. Zur
Vermeidung von Verwitterungen und Stockflecken wird daher empfohlen, das Holz mit einer dafür
bestimmten Holzlasur nachzubehandeln, was jährlich wiederholt werden sollte.
Verwenden Sie zur Reinigung der Auskleidung (Vlies) ausschließlich ein trockenes, fusselfreies Tuch. Das
Vlies darf nicht gewaschen oder mit harten oder scharfkantigen Gegenständen gereinigt werden.
Der Pflanzkasten sollte im Winter eingelagert werden, hierfür empfehlen wir einen trockenen Platz mit
Luftzirkulation.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

393429 2104

Table des Matières