Lieferumfang (Abb. A); Technische Daten; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise - FLORABEST HG-2539 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für ein hochwer-
tiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor
der ersten Verwendung mit dem Produkt vertraut.
Lesen Sie hierzu aufmerksam die nach-
folgende Bedienungsanleitung. Benutzen
Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die
angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie
diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unter-
lagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte
ebenfalls mit aus.

Lieferumfang (Abb. A)

2 x Stange mit einer Bohrung (A)
4 x Stange mit Fuß (B)
1 x Stange mit zwei Bohrungen (C)
2 x Verbindungskreuz (D)
2 x Aufhängung (E)
8 x Flügelschraube (F)
4 x Fußkappe (G)
1 x Hängematte (H)
1 x Aufbewahrungstasche (I)
1 x Bedienungsanleitung

Technische Daten

Max. Belastung: 100 kg
Maße Gestell:
ca. 300 x 120 x 105 cm (L x B x H)
Liegefläche: ca. 200 x 100 cm (L x B)
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieser Artikel dient als Liegemöglichkeit für eine
Person bis 100 kg.

Sicherheitshinweise

Verletzungsgefahr!
WARNUNG! Erstickungsgefahr für
Kinder! Lassen Sie Kinder nicht unbeauf-
sichtigt mit dem Verpackungsmaterial
spielen.
VORSICHT! Materialveränderung durch
Wettereinflüsse!
4
DE/AT/CH
All manuals and user guides at all-guides.com
Sonne, UV-Strahlung, Regen, relative Luftfeuch-
tigkeit sowie Temperaturen beeinflussen das
Material. Es besteht die Gefahr, dass der Artikel
durch Materialveränderung nicht den angege-
benen Belastungen standhält und somit eine Ver-
letzungsgefahr darstellt. Setzen Sie den Artikel
nicht unnötig lange Wettereinflüssen aus.
Nach Verwendung des Artikels sollte dieser stets
trocken in einem temperierten Raum gelagert
werden. Überprüfen Sie den Artikel vor jeder
Verwendung auf Veränderung des Materials.
Verletzungsgefahr!
• Lassen Sie Ihr Kind den Artikel nicht unbeauf-
sichtigt benutzen, da Kinder die potentiellen
Gefahren nicht einschätzen können.
• Der Aufbau sollte immer durch einen Erwach-
senen erfolgen.
• Achten Sie darauf, dass der Artikel nicht als
Schaukel, Klettergerüst oder Turngerät ver-
wendet wird. Stellen Sie sich nicht in die
Hängematte, steigen Sie nicht zuerst mit den
Füßen ein und stecken Sie Ihren Kopf nicht
durch die Aufhängeschnüre.
• Benutzen Sie den Artikel nur auf einem rutsch-
festen und ebenen Untergrund.
• Seile und Stoffe nutzen ab und können brü-
chig werden. Starke farbliche Veränderungen
können darauf hinweisen. Überprüfen Sie den
Artikel vor jeder Benutzung auf Beschädigun-
gen. Benutzen Sie Ihre Hängematte niemals,
wenn Sie irgendwelche Beschädigungen
feststellen.
• Benutzen Sie die Hängematte wenn möglich
nur auf Böden mit stoßdämpfenden Eigen-
schaften, wie Teppich oder Grasboden im
Freien, um das Verletzungsrisiko beim Hinaus-
fallen aus der Hängematte zu minimieren.
• Überprüfen Sie vor der Verwendung unbe-
dingt, ob der Artikel korrekt aufgehängt wurde.
• Der Artikel darf maximal mit 100 kg belastet
werden.
Montage (Abb. B)
1. Verbinden Sie die einzelnen Teile des Gestells
wie in Abbildung B dargestellt. Achten Sie
darauf, dass die Bohrungen beim Zusammen-
stecken übereinander liegen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières