camry Premium CR 6008 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
tauchen. Das Gerät vor Regen, Sonne usw. und vor Feuchtigkeit (z.B. im Badezimmer oder
Campingwagen) schützen.
8.Regelmäßig das Kabel prüfen. Falls das Kabel beschädigt ist, sollte es in einem
spezialisierten Service ausgetauscht werden, um ev. Gefährdung zu vermeiden.
9.Falls das Kabel oder ein anderer Teil des Gerätes beschädigt oder das Gerät fallen
gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß arbeitet, sollte es nicht benutzt werden. Das
Gerät darf nicht durch unbefugte Personen repariert werden, da die Gefahr eines
Stromstoßes besteht. Ein beschädigtes Gerät in einem spezialisierten Service zur Kontrolle
oder Reparatur abgeben. Jegliche Reparaturen dürfen nur durch einen spezialisierten
Service vorgenommen werden. Eine nicht korrekt ausgeführte Reparatur kann das Leben
des Benutzers gefährden.
10.Das Gerät auf eine kühle, gerade Fläche, entfernt von wärmeausstrahlenden Geräten,
wie: Elektroherd, Gasherd, usw. stellen.
11.Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien benutzen.
12.Das Kabel darf nicht außerhalb der Tischkante hängen oder heiße Flächen berühren.
13.Lassen Sie das Gerät oder den Adapter nicht unbeaufsichtigt, wenn es an das Stromnetz
angeschlossen ist.
15. Motorteil des Gerätes darf nicht nass werden.
16. Wenn es notwendig ist, ein Verlängerungskabel zu verwenden, verwendet man nur einen
mit Erdungsstift und angepasst zum Strom von mindestens 10 A. Die anderen
("schwächeren") Verlängerungskabel können überhitzen. Das Kabel muss so positioniert
sein um zufällige Striche oder stolpert zu vermeiden.
17. Der Ofen sollte entfernt von brennbaren Materialien (Gardinen, Vorhänge, Tapeten, etc.)
auf einer ebenen, temperaturbeständigen Oberfläche gestellt werden. Um eine gute
Luftzirkulation zu gewährleisten, sollten mindestens 10 cm Freiraum auf jeder Seite der
Einheit und mindestens 30 cm über dem Ofen zur Verfügung stehen. Die Lüftungsöffnungen
des Ofens dürfen nicht abgedeckt werden, damit keine Überhitzung und Schäden stattfindet.
18. Benutzen Sie den Backofen nicht mit offener Tür. Die Maschine nicht während des
Betriebs abdecken, noch welche Gegenstande draufstellen.
19. Berühren Sie nicht die heißen Oberflächen des Ofens (Tür, obere, untere und
Seitenwände). Schutzhandschuhe zum Berühren des Ofens tragen.
20. Während des Betriebs wird die Ofentür extrem heiß. Es darf nicht schwer geschlagen
werden oder kaltes Wasser drauf gegossen werden, da dies einen Bruch führen kann.
21. Das Netzkabel kann unter den Ofen gelegt werden, und sollte nicht in der Nähe von
heißen Oberflächen gelegt werden. Den Ofen nicht in die Steckdose schalten.
22. Aufgrund der hohen Temperaturen soll man besonders vorsichtig sein, wenn man Fach
oder Rost entfernt (oder einer anderen für die Verwendung zugelassen Gefäße in Öfen) mit
gebackenen Speisen. Wenn die Schale, heißes Fett oder anderen heißen Flüssigkeiten
entfernt werden, muss man vorsichtig sein. Verwenden Sie ein spezielles Zubehör, das mit
dem Ofen geliefert worden ist oder hitzebeständige Ofenhandschuhe.
23. Man darf keine Gerichte in den Ofen legen, die sein gesamtes Volumen besetzen, weil
es Feuer und Gerätschäden verursachen kann.
24. Keine Gegenstände aus Pappe, Papier, Kunststoffen und anderen brennbaren und
schmelzbaren in den Ofen legen.
25. In den Ofen nur mitgeliefertes Zubehör lagern.
26. Nach dem Kochen und vor dem Reinigen der Maschine den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen und abkühlen lassen. Warten Sie lange genug, weil der beheizte Ofen
sehr langsam abkühlt.
27. Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
28. Zur Reinigung des Gehäuses keine aggressiven Reinigungsmittel wie Emulsionen,
Cremes, Pasten usw. verwenden, weil sie grafische Symbole wie Waagen, Noten,
Warnzeichen usw. entfernen können.
29. Waschen Sie keine Metallteile in der Spülmaschine, da die aggressiven Mittel, die in
DEUTSCH
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières