Steinbach CPS 40-2 Notice D'utilisation page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour CPS 40-2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
Pumpenbetrieb
1. Stellen Sie sicher, dass alle Schläuche und Rohre korrekt angeschlossen sind und der
Wasserstand des Beckens mindestens 2,5 bis 5 cm oberhalb der Öffnung der Saugleitung liegt.
2. Prüfen Sie die Ventilstellung Ihrer Filteranlage bevor Sie die Pumpe aktivieren.
3. Verbinden Sie den Netzstecker der Pumpe mit der Stromversorgung.
Die Pumpe läuft.
4. Prüfen Sie den Pumpenlauf auf ungewöhnliche Geräusche.
Falls Luft im System ist, entlüften Sie die Anlage erneut.
5. Ziehen Sie den Netzstecker, um den Pumpenbetrieb zu beenden.
Die Pumpe ist ausgeschaltet.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit handelsüblichem Badezimmerreiniger, klarem
Leitungswasser und einem fusselfreiem Tuch. Aggressive Reinigungsmittel können das Gerät
beschädigen. Trocknen Sie das Produkt mit einem fusselfreien Tuch.
Prüfung
Prüfen Sie folgendes vor jedem Gebrauch:
- Sind Schäden am Gerät erkennbar?
- Sind Schäden an den Bedienelementen erkennbar?
- Ist das Zubehör in einwandfreiem Zustand?
- Sind alle Leitungen in einwandfreiem Zustand?
- Sind die Lüftungsschlitze frei und sauber?
Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät oder Zubehör nicht in Betrieb. Lassen Sie es durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine qualifizierte Fachkraft überprüfen und reparieren.
Lagerung
Sobald die Außentemperatur dauerhaft +5°C unterschreitet, sollte die Pumpe eingewintert werden, um
Schäden durch Eisbildung (Frostsprengung) zu vermeiden.
Fix verrohrte Wasserleitungen müssen nicht zwingend deinstalliert werden. Sofern der
Standort der Pumpe vor grober Verunreinigung und starken Witterungseinflüssen
geschützt ist, genügt es das Wasser aus der Pumpe und den Wasserleitungen
abzulassen.
Einwintern
1. Ziehen Sie den Netzstecker der Pumpe
2. Schließen Sie die Absperrventile oder blockieren Sie den Wasserfluss zu den
Verbindungsleitungen des Pools.
3. Demontieren Sie die Verbindungsleitungen zum Pool und entleeren Sie die Leitungen.
4. Entleeren Sie die Pumpe vollständig.
5. Reinigen Sie das Gerät gründlich (siehe Kapitel "Reinigung").
6. Lassen Sie das Gerät nach der Reinigung vollständig trocknen.
7. Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und frostfreien Ort (>= +5 °C) ohne direkter
Sonneneinstrahlung.
Das Gerät ist eingelagert.
.
1
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières