Taurus GEYSER ECO 2600 Mode D'emploi page 22

Fer à repasser vapeur
Masquer les pouces Voir aussi pour GEYSER ECO 2600:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
die Spraytaste mehrmals hintereinander zu
drücken.
DAMPFSTOSS:
- Diese Funktion stellt extra viel Dampf für das
Bügeln von hartnäckigen Falten zur Verfügung.
- Die Dampfstoßtaste drücken ( B ). Einige
Sekunden warten, bis der Dampf in die Textile
eingedrungen ist, bevor erneut die Taste betätigt
wird. Für eine optimale Dampfqualität sollte die
Dampfstoßtaste nicht mehr als dreimal hinterei-
nander gedrückt werden.
- Für die erste Benutzung der Sprayfunktion ist
die Spraytaste mehrmals hintereinander zu
drücken.
SENKRECHTES BÜGELN:
Es ist möglich, aufgehängte Vorhänge, Klei-
dungsstücke am eigenen Kleiderbügel usw. zu
bügeln. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
- Stellen Sie die höchste Temperatur am Büge-
leisen ein, indem Sie den Temperaturregler des
Bügeleisens im Uhrzeigersinn drehen. (Abb. 2)
- Das Bügeleisen von oben nach unten bewegen
und dabei die Dampfstoßtaste ( B ) gedrückt
halten. Wichtig: für Baumwolle und Leinen ist
es ratsam, dass die Bügelsohle Kontakt mit
dem Stoff hat. Für empfindlichere Stoffe wird
empfohlen, die Bügelsohle einige Zentimeter
vom Bügelgut entfernt zu halten.
FUNKTION SELBSTABSCHALTUNG (AUTO-
OFF): *
- Aus Gründen der Energieeinsparung geht das
Gerät auf Selbstabschaltung (auto-off), wenn
es während eines bestimmten Zeitraums nicht
bewegt wird. In diesem Fall gibt das Gerät einen
akustischen Alarm und die Leuchtanzeige für
die Selbstabschaltung (G) blinkt, um anzuzei-
gen, dass die Funktion aktiviert ist.
- Selbstabschaltung in horizontaler Position: nach
ca. 30 Sekunden Stillstand des Geräts.
- Selbstabschaltung in vertikaler Position: nach
ca. 8 Minuten Stillstand des Geräts.
- Sobald das Gerät bewegt wird, geht es wieder
in Betrieb.
*Nur verfügbar in den Modellen Geyser ECO
3000 und Geyser ECO 2800
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
- Die Position Minimum (MIN) mittels des Tempe-
raturreglers auswählen.
- Den Stecker aus der Netzdose ziehen.
- Das Wasser aus dem Wassertank gießen.
- Reinigen Sie das Gerät.
REINIGUNG
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungsmit-
tel geben und trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts weder
Löse- oder Scheuermittel noch Produkte mit
einem sauren oder basischen pH-Wert wie z.B.
Lauge.
- Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssi-
gkeiten tauchen und nicht unter den Wasserh-
ahn halten.
FUNKTION AUTOMATISCHE REINIGUNG:
- Es ist wichtig, diese automatische Reinigung
mindestens ein Mal pro Monat durchzuführen,
um Kalkreste und andere Mineralien, die sich im
Gerät ansammeln, zu entfernen.
- Den Wassertank bis zur maximalen Füllmenge
auffüllen, wie im Abschnitt „Mit Wasser füllen"
beschrieben ist.
- Das Bügeleisen senkrecht aufstellen, den
Netzstecker anschließen und die höchste Tem-
peratur einstellen.
- Warten, bis sich das Gerät erhitzt, und die grüne
Warnlampe aufleuchtet, was darauf hinweist,
dass die gewünschte Temperatur erreicht
wurde.
- Den Netzstecker ziehen und das Gerät in den
Spülbecken stellen.
- Die Selbstreinigungstaste betätigen und gedrüc-
kt halten.
- Lassen Sie das Wasser aus den Dampföff-
nungen an der Bügelsohle herauslaufen,
während Sie das Bügeleisen leicht hin und her
schwenken.
- Die Selbstreinigungstaste nach einer Minute
loslassen oder wenn der Wassertank leer ist.
- Das Bügeleisen senkrecht aufstellen und
abkühlen lassen.
AUSTAUSCH DES ANTIKALK-FILTERS (ABB.
3) GEYSER ECO 3000
(WARNUNG) Stellen Sie sicher, dass sich kein
Wasser im Wassertank befindet.
1 Drehen Sie das an der Rückseite des Geräts

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Geyser eco 2800Geyser eco 3000918776918774000

Table des Matières