Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23

MONTAGE

- Legen Sie das Gerät auf eine Bank, fern von Wasserhahn und Spülbecken.
- Prüfen Sie, ob die Spannung der Hauptstromversorgung dem Wert entspricht, der auf dem Typenschild des
Gerätes angegeben ist. Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit einer Mindestleistung von 6A an,
die ordnungsgemäß geerdet ist. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Unfälle ab, die auftreten können,
wenn das System nicht ordnungsgemäß geerdet ist.
- Wenn die Steckdose nicht mit dem Stromstecker übereinstimmt, kann nur qualifiziertes Personal diese
gegen ein geeignetes Gerät auswechseln.
BETRIEB DES GERÄTS
1. Prüfen Sie, ob die Kaffeemaschine kalt ist, und schrauben Sie sie dann ab, indem Sie den Kessel (3) mit
einer Hand halten und den Pitcher (2) gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Entfernen Sie den Trichter (11) und bereiten Sie 3 Tassen Kaffee zu, füllen Sie den Kessel (3) mit
Frischwasser bis zum Erreichen des im Kessel sichtbaren Sicherheitsventils (10), ohne diesen zu
überschreiten. Auf der anderen Seite, füllen Sie, um 1 Tasse vorzubereiten, den Kessel (3) mit Wasser bis
zur Markierung (bei 2 Zentimeter) unterhalb des Sicherheitsventils (10).
Hinweis: verwenden Sie frisches und weiches Wasser. Salziges oder hartes Wasser wird das Aroma
schwächen. WARNUNG: Verwenden Sie die Kaffeemaschine nicht ohne Wasser im Kessel; verwenden
Sie niemals heißes Wasser für einen schnelleren Betrieb.
3. Setzen Sie den Trichterfilter (11) in den Kessel (3) ein. Zur Vorbereitung von 1 Tasse Kaffee auch den 3-
Tassen-Adapter (12) in den Trichterfilter (11) einführen.
4. Füllen Sie den Trichterfilter (11) mit gemahlenem Kaffee, ohne ihn zu drücken. Füllen Sie es jeweils ein
wenig, um zu verhindern, dass der Kaffee verschüttet wird.
5. Verteilen Sie den gemahlenen Kaffee gleichmäßig, um Kaffee vom Rand des Filters zu entfernen.
Hinweis: Verwenden Sie für MOKA-Kaffeemaschinen medium-gemahlenen Kaffee von guter Qualität.
6. Ziehen Sie die Kaffeemaschine fest, indem Sie den Kessel (3) mit einer Hand festhalten und den Pitcher
(2) im Uhrzeigersinn drehen, ohne den Griff zu drücken.
7. Stellen Sie die Kaffeemaschine auf die elektrische Basis (6) und schließen Sie den Deckel (1).
8. Drücken Sie den Ein- / Ausschalter (8), die Kontrollampe (9) leuchtet auf.
9. Der Kaffee wird nach wenigen Minuten aus der Röhre (13) entlassen.
10. Wenn der Pitcher (2) voll ist, mischen Sie den Kaffee vor dem Servieren.
Hinweis: Bevor Sie die Kaffeemaschine zum ersten Mal benutzen, sollten alle Zubehörteile und die internen
Schaltungen mit heißem Wasser gewaschen werden. Machen Sie dann ein paar Kaffee-Batches, um Sie zu
verwerfen.
REINIGUNG -
komplett abkühlt, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Reinigen Sie die Rohre regelmäßig (13).
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Trichters (11) und der Dichtung (5): Wenn Sie irgendwelche
Anzeichen von Abnutzung finden, sollten Sie sie ersetzen. Prüfen Sie, ob die Löcher im Scheibenfilter (4)
nicht blockiert sind; wischen Sie sie mit Hilfe eines Nadelkopfes ab.
Waschen Sie die Kaffeemaschine nicht in der Spülmaschine. Spülen Sie den Kessel nicht ab. Tauchen Sie die
elektrische Basis nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein und vermeiden Sie, das Spritzwasser das
Gerät erreicht. Waschen Sie in diesem Fall den Teil des Gerätes vorsichtig ab.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Scheuermittel, um das Gerät zu reinigen, wischen Sie es mit einem
weichen, feuchten Schwamm ab, um sicherzustellen, dass die elektrischen Teile nicht nass werden.
Trinkwasser kann Kalkablagerungen in der Ventilbohrung (10) verursachen. Das Ventil kann daher stecken
bleiben, was zu Fehlfunktionen und auch zur Unsicherheit des Geräts führt. Um diese
Unannehmlichkeiten zu vermeiden, bewegen Sie während des normalen Reinigungsvorgangs
einfach den Kolben, der aus dem Sicherheitsventil (10) herauskommt. Dies hält das Ventil
effizient, garantiert Sicherheit und verbessert auch den Betrieb des Geräts.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis jedes Teils
30

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Jt01-3

Table des Matières