RC4WD TRAILFINDER 2 4RUNNER Manuel Du Propriétaire page 21

Table des Matières

Publicité

ANWEISUNGEN:
I. Batterie & Betriebsmodus:
Bashing
Rennmodus
Rock Crawling
So stellen Sie die Parameter ein:
1. Der Outcry III ESC verwendet Jumperstecker, um den Betriebsmodus und den Batterietyp einzustellen.
Wir empfehlen die Verwendung einer Pinzette oder einer Spitzzange zum Einstellen der Parameter durch Aufstecken und Abziehen der
Jumperstecker (wie im Bild oben gezeigt).
Wenn Sie beispielsweise den Batterietyp auf den „LiPo"-Modus einstellen möchten, müssen Sie nur den Jumperstecker in die linken
zwei Stifte stecken.
Programmierbare Modis:
1. Betriebsmodus: 3 Optionen (Fwd/Br/Rev, Fwd/Br, Fwd/Rev). Der "Fwd/Br/Rev" - Modus ist der Standardmodus. Fwd=Weiter, Br=Bremse,
Rev=Rückwärts
Der Modus „Fwd/Br/Rev" zeigt an, dass das Fahrzeug Vorwärts, Rückwärts und Bremsen kann. Dieser Modus verwendet die
Doppelklickmethode um Rückwärts fahren zu können. Wenn Sie das erste Mal den Gashebel von Neutral in die Rückwärtsstellung bewegen,
bremst der Fahrtenregler den Motor ab und wird langsamer. Dabei läuft der Motor weiter ohne den Rückwärtsgang auszuführen. Wenn der
Gashebel ein zweites Mal in die Rückwärtsposition bewegt wird, fällt die Motordrehzahl auf Null und das Fahrzeug fährt rückwärts. Diese
„Doppelklick"-Methode verhindert das sofortige Rückwärtsfahren beim Bremsen. Dieser Modus eignet sich für „Spassfahrten" und
Trainingsläufe, wenn kein Streckenposten vorhanden ist.
Beim „Fwd/Br"-Modus kann das Fahrzeug Vorwärts fahren und Rückwärts bremsen, aber nicht Rückwärts fahren, daher wird dieser
Modus häufig in Wettbewerben verwendet. Der „Fwd/Rev"-Modus verwendet die Einzelklickmethode, um das Fahrzeug rückwärts zu fahren.
Beim Bewegen des Gashebels aus der neutralen Zone Richtung Rückwärts, fährt das Fahrzeug sofort rückwärts, daher eignet sich dieser
Modus für Rock Crawler.
2. Batterietyp: 2 Optionen (Lipo, NiMH), der „Lipo" ist die Standardoption.
Schutzfunktionen:
1. Niederspannungs-Abschaltschutz (LVC): Wenn die Spannung des Akkus zwei Sekunden lang unter dem Schwellenwert liegt,
schaltet der Fahrtenregler in den Schutzmodus. Die Motordrehzahl wird gesenkt, wenn die Spannung unter dem ersten Auslösepunkt
liegt. Wird die Drehzahl zum Stillstand gesenkt, ist die Spannung niedriger als der 2. Triggerpunkt. Wenn das Auto anhält, blinkt die
rote LED, um die niedrige Spannung anzuzeigen und der Abschaltschutz wurde aktiviert.
• 2S Lipo: Wenn die Spannung unter 6,5 V liegt, halbiert sich die Ausgangsleistung. Wenn die Spannung niedriger als 6,0 V ist,
schaltet sich das System ab und kann nicht mehr aktiviert werden.
• 3s Lipo: Wenn die Spannung unter 9,75 V liegt, halbiert sich die Ausgangsleistung. Wenn die Spannung niedriger als 9,0 V ist,
schaltet sich das System ab und kann nicht mehr aktiviert werden.
• 5-9S Lipo: Wenn die Spannung unter 4,5 V liegt, halbiert sich die Ausgangsleistung. Wenn die Spannung ist niedriger als 4,0 V,
schaltet sich das System ab und kann nicht mehr aktiviert werden.
2. Überhitzungsschutz: Wenn die Innentemperatur des Reglers über 100 Grad Celsius liegt, wird dieser Schutz aktiviert und die
Ausgangsleistung bis zur Abschaltung reduziert. Die rote LED blinkt als Warnhinweis. Der Regler nimmt seine Arbeit erst wieder auf,
wenn die Temperatur unter 80 Grad Celsius liegt. Achten Sie auf ausreichend Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
3. Gassignalverlust-Schutz: Der Regler unterbricht die Ausgangsleistung, wenn das Gassignal für 0,1 Sekunden verloren gegangen ist.
Es wird dringend empfohlen, die „Fail-Safe"-Funktion des Senders zu aktivieren.
Wichtige Informationen:
1. Entfernen Sie vor erneuter Inbetriebnahme entweder das Ritzel vom Motor, oder heben Sie die Räder an, damit diese nicht den
Boden berühren, um ein unkontrolliertes Fahren zu vermeiden.
2. Während des Betriebes den Fahrtenregler nicht berühren. Der Kühlkörper wird extrem heiß und kann zu Verbrennungen führen. Der
Fahrtenregler ist wasserdicht. Das Produkt ist zwei Stunden lang in bis zu 10 cm Wasser funktionsfähig.
EIGENSCHAFTEN:
• Wasser- und staubresistent, für alle Wetterbedingungen geeignet.
• Kleine Größe mit eingebautem Kondensatormodul.
• Drei Betriebsmodi: Fwd/Br, Fwd/Rev/Br und Fwd/Rev, passend für
verschiedene Fahrzeuge. Anmerkung: Fwd=Vorwärts, Br=Bremse,
Rev=Rückwärts.
• Hohe Belastbarkeit
• Integriertes BEC
• Automatische Gasbereichseinstellung, einfach zu bedienen.
• ESC-Programme können einfach durch Jumperpins geändert werden.
• Mehrere Schutzfunktionen: Niederspannungsschutz für Batterie /
Überhitzungsschutz / Gassignalverlustschutz.
20
RC4WD Trail Finder 2 RTR W/1985
Toyota 4Runner Hard Body Set (Limited Edition)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Trail finder 3Trail finder 2 xtra cab

Table des Matières