Garantie - Würth 0715 54 055 Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Arbeitshinweise
• Erkundigen Sie sich vor dem Befüllen der Reifen über
den korrekten Reifendruck des Fahrzeugs.
• (1.) Stecken Sie den Ventiladapter 8 auf das Reifen-
ventil.
• (2.) Drehen Sie dann den Ventiladapter etwa eine
halbe Umdrehung nach rechts.
• Befüllen Sie den Reifen nur in kurzen Intervallen,
kontrollieren Sie den Druckanstieg an der Digital-
anzeige 3.
• Zum Füllen des Reifens drücken Sie den Bedienhebel 5
ganz durch,
• Zum Ablassen des Reifendruckes drücken Sie den
Bedienhebel 5 nur halb durch.
Batteriewechsel
• Wechseln Sie die Batterien wenn die Zustandsanzeige
Ihnen dies anzeigt. Wir empfehlen hierzu die Würth
Batterien Art.-Nr. 0827 01.
• Ziehen Sie den Gummischutz 6 vorsichtig etwas von
dem Displaygehäuse bis die beiden Batteriefächer
zugänglich sind.
• Wichtig! Batteriewechsel nur im drucklosen
Zustand durchführen, die Digitaleinheit könnte
dadurch falsche Messergebnisse anzeigen!
• Batteriepolung auf dem Gehäuse beachten.
• Nach dem Batteriewechsel 1 Minute warten
bevor eine neue Messung durchgeführt wird.
• Ziehen Sie wieder den Gummischutz vorsichtig über
das Gehäuse.
All manuals and user guides at all-guides.com
Wartung und Pflege
• Trennen Sie bei Wartungs- und Reparaturarbeiten das
Gerät vom Druckluftnetz ab
• Gerät stets sauber halten. Verwenden Sie keine
aggressiven Reinigungsmittel.
• Beachten sie die Bestimmungen zur Eichung.
• Vor längerem Nichtgebrauch, sowie bei entleerten
Batterien, diese wegen Korrosionsgefahr entfernen.
• Beim Wechsel des Befüllschlauchs 1 und des
Anschlussnippels 4 empfehlen wir Rohrdicht
Art. 0893 577 050 zur Abdichtung der Anschluss-
gewinde. Ziehen Sie die Gewinde nur mit mäßigem
Kraftaufwand an.
Eichung
Es gelten die nationalen Bestimmungen. In der BRD
müssen Messgeräte zur Prüfung des Reifendrucks ent-
sprechend dem Eichgesetz vom 11. Juli 1968 geeicht sein.
Die Gültigkeitsdauer der Eichung beträgt 2 Jahre nach
Ablauf des Kalenderjahres, in welchem das Messgerät
zuletzt geeicht wurde. Die Pflicht zur Eichung trifft den-
jenigen, der das Gerät verwendet oder bereithält.

Garantie

Für dieses Würth-Gerät bieten wir eine Gewährleistung
gemäß den gesetzlichen/länderspezifischen Bestim-
mungen ab Kaufdatum (Nachweis durch Rechnung oder
Lieferschein). Entstandene Schäden werden durch Ersatz-
lieferung oder Reparatur beseitigt.
Schäden, die auf natürliche Abnützung, Überlastung
oder unsachgemäße Behandlung zurückführen sind,
werden von der Garantie ausgeschlossen.
Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn sie
das Gerät ungeöffnet und unzerlegt einer Würth-Nieder-
lassung oder Ihrem Würth-Außendienstmitarbeiter über-
geben.
CE Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses
Produkt mit den folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt.
DIN EN 61000-6-2:2001
DIN EN 61000-6-3:2001
sowie 86/217/EWG
CE 08 Adolf Würth GmbH & Co. KG
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières