Davita PhysioLight LD 220 Mode D'emploi page 2

Appareils de luminothérapie
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

®
Sehr geehrter DAVITA
-Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Haus entschieden haben und beglückwünschen Sie zu dieser
Wahl. Sie haben ein Produkt erworben, das über viele Jahre einen Beitrag zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität leisten
kann.
Bevor Sie dieses Gerät einsetzen, lesen Sie bitte sorgfältig die Gebrauchsanweisung.
Medizinische Erklärung für die Wirkung der Lichttherapie
Heute weiß man, dass Licht für viele physiologische Prozesse als natürlicher Zeitgeber wirkt. Das helle Licht gelangt über
die Augen und die Sehnerven in Form elektrischer Impulse zur „Inneren Uhr" unseres Gehirns. Sie nutzt die Hell-Dunkel-
Informationen und veranlasst andere Hirnstrukturen zur rhythmischen Ausschüttung chemischer Botenstoffe. So wird
durch das sehr helle Licht die Produktion der die Stimmung positiv beeinflussenden Botenstoffe angeregt, und die
Produktion des Schlafhormons gestoppt.
Verwendungszweck der DAVITA
-Lichttherapiegeräte
®
Die Lichttherapiegeräte PhysioLight LD 220, LD 440, LD 880 und LD 1100 können bei folgendem Krankheitsbild eingesetzt
werden:
Winterdepression
Bevor das Lichttherapiegerät verwendet wird
Bitte prüfen Sie vor Anwendung den ordnungsgemäßen Zustand des Gerätes und die Funktionssicherheit.
Das Lichttherapiegerät darf nur freistehend in trockenen, geschlossenen und nicht explosionsgefährdeten Räumen
betrieben werden.
Das Gerät ist nicht geeignet für den Einsatz in der Nähe von entflammbaren anästhetischen Mischungen
mit Luft oder mit Sauerstoff oder Lachgas.
Das Gehäuse sollte nicht direkt der Sonne ausgesetzt werden.
Durchführung der Lichttherapie mit dem Lichttherapiegerät
PhysioLight LD 220
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche und stecken Sie den Stecker in eine Steckdose. Nehmen Sie in einem Abstand
von ca. 50 cm vor der PhysioLight LD 220 Platz. Die Anwendungsdauer beträgt bei diesem Abstand ca. 30 Minuten.
Wenn Sie den Drehkopf der Zeitschaltuhr im Uhrzeigersinn drehen, beginnt das Lichttherapiegerät zu leuchten. Nach
Ablauf der Anwendungsdauer schaltet sich die LD 220 automatisch aus.
Während der Anwendung sollten die Augen geöffnet sein. Sie können während der Anwendung z.B. lesen, fernsehen oder
anderen Aktivitäten nachgehen. Alle 1 – 2 Minuten sollten Sie für ein paar Sekunden direkt in das Lichttherapiegerät
schauen. Ein ununterbrochenes Starren in die Leuchte sollte vermieden werden. Wenn die eingestellte Behandlungszeit
vorbei ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Es ist auch möglich, dass Gerät jederzeit auszuschalten, indem
der Drehschalter auf 0 eingestellt wird.
Wenn Sie das Lichttherapiegerät nach der Anwendung verpacken möchten, warten Sie mindestens 15 Minuten, damit es
sich abkühlen kann.
Wichtig: Die Lichttherapiegeräte dürfen nur mit den Original-Gehäuseteilen zum Schutz gegen UV-Strahlen betrieben
werden.
Durchführung der Lichttherapie mit dem Lichttherapiegeräten
PhysioLight LD 440, LD 880 und LD 1100
Die LD 440 ist für die gleichzeitige von bis zu 2 Personen konzipiert; die LD 880 von bis zu 3 Personen und die LD 1100
von bis zu 4 Personen. Die Anwendung erfolgt in einem Abstand von ca. 65 cm vor dem Gerät. Die Anwendungsdauer bei
- 2 -

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Davita PhysioLight LD 220

Ce manuel est également adapté pour:

Physiolight ld 440Physiolight ld 880Physiolight ld 1100

Table des Matières