Anschluß- Und Bedienelemente - Conrad Electronic DJ 1/2 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Symptôme
Cause éventuelle
Réglage erroné du niveau
d´entrée.
L´interrupteur à coulisse
Fader est sur « 0 ».
Absence de signal bien
L´appareil rebranché
que l´indicateur de
n´est pas mis sous
contrôle de niveau
tension ou est mal réglé.
affiche un signal.
Sortie non branchée ou
mal branchée.
Niveau d´entrée / de
sortie mal réglé.
Son disponible mais
L´interrupteur Talk over
trop bas.
(6) est mis en marche.
Réglage erroné de
l´interrupteur à coulisse
Fader ou du bouton de
réglage du gain.
Ronflement perceptible. Un câble est défectueux.
Apparition d´une boucle
de ronflement entre les
appareils connectés.
52
All manuals and user guides at all-guides.com
Dépannage
Régler le niveau à l´aide
du bouton GAIN en suivant
la description.
Régler correctement
l´interrupteur à coulisse
Fader.
Vérifier l´appareil
rebranché, choisir la
bonne entrée
sur l´amplificateur.
Brancher la sortie en
suivant la description.
Régler le niveau d´entrée/
de sortie comme décrit.
Activer l´interrupteur Talk
over uniquement lorsque
vous faites une annonce à
l´aide du microphone.
Régler correctement
l´interrupteur à coulisse
ou le bouton de réglage
du gain.
Remplacer le câble.
Relier la masse du
signal par des câbles
spéciaux à masse isolée.
Anschluß- und Bedienelemente
Siehe Bild auf Ausklappseite
(1)
Ein/Aus-Schalter (POWER)
Mit diesem Schalter wird das Mischpult ein- und ausgeschaltet. Das Gerät ist einge-
schaltet, wenn der Schalter in Stellung "ON" steht. Im eingeschalteten Zustand
leuchten die ersten LED`s der Aussteuerungsanzeige (9).
Das Steckernetzteil verbraucht auch dann noch geringe Leistung, wenn der Ein/Aus-
schalter auf Stellung "aus" geschaltet wurde. Um das Gerät völlig vom Stromnetz zu
trennen, muß das Steckernetzteil aus der Steckdose gezogen werden.
(2)
Kopfhörer-Lautstärkeregler (CUE LEVEL)
Mit diesem Regler stellen Sie die Lautstärke des angeschlossenen Kopfhörers ein. In
Stellung "0" ist die Lautstärke am Kopfhörer Minimal, in Stellung "10" Maximal.
(3)
Gainregler (GAIN)
Mit diesem Regler stellen Sie den Eingangspegel der Signale ein. In Stellung "0" ist
die Lautstärke Minimal, in Stellung "10" Maximal.
Der Regler GAIN "CH1" wirkt auf die Kanäle 1 (Phono und Line) , der Regler GAIN
"CH"2" wirkt auf die Kanäle 2 (Phono und Line).
(4)
Stereo-Fader
Mit diesen Schiebereglern stellen Sie den Ausgangspegel der Kanäle 1 und 2 ein. Die
maximale Lautstärke wird in Reglerstellung "10" erreicht. Der Schieberegler "CH1"
wirkt auf die Kanäle 1 (Phono und Line), der Schieberegler "CH"2" wirkt auf die
Kanäle 2 (Phono und Line).
(5)
Kopfhörerbuchse
In diese 6,3mm Klinkenbuchse kann zum Vorhören ein Stereo-Kopfhörer mit einer
Mindestimpedanz von 8 Ohm eingesteckt werden.
(6)
"TALK OVER"-Schalter
Mit diesem Schalter kann das Signal der LINE und PHONO Eingänge während einer
Mikrofondurchsage bedämpft werden.
In Schalterstellung "ON" wird das Ausgangssignal in der Lautstärke gedämpft.
(7)
Mikrofon-Eingangsregler
Mit diesem Regler wird der Mikrofonpegel eingestellt.
In Stellung "0" ist die Mikrofonlautstärke minimal, in Stellung "10" maximal.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

30 09 36

Table des Matières