Télécharger Imprimer la page

Adler AD 1293 Mode D'emploi page 7

Publicité

25. Periodisch ist aus dem Wasserkocher Kalk mithilfe der dazu bestimmten Mittel zu
entfernen. Benutzung des Wasserkochers mit einem gekalkten Heizelement verursacht
dessen Beschädigung und Garantieverlust.
26. Zum Waschen des Gehäuses des Wasserkochers darf man keine aggressiven
Reinigungsmittel verwenden, welche den Wasserkocher beschädigen oder die
aufgetragenen Kennzeichnungen entfernen könnten.
27. Die Grundplatte des Wasserkochers darf man nicht unmittelbar in Wasser waschen,
sondern mit dem trockenen Lappen abwischen.
28. Der Wasserkochersockel darf nicht im Wasser gespült werden. Zur Reinigung
benutzen Sie einen trockenen Lappen.
29. Die Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät nur dann einschalten und
ausschalten, wenn es sich in seiner normalen Betriebsposition befindet, sie beaufsichtigt
werden oder hinsichtlich der sicheren Benutzung belehrt wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben. Die Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen
nicht das Gerät anschließen, bedienen, reinigen und warten.
BESCHREIBUNG
1 - Kunststoffdeckel
2 - Deckelöffnungsschalter
3 - Gehäuse
4 - Griff
5 - Basis
6 - Anti-Calc-Filter
7 - Bedienfeld
A-EIN/AUS
B- Temperaturregelung
C - Entchlorungsfunktion
D- Warmhaltefunktion
VERWENDUNG DES ELEKTRISCHEN KESSELS
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH: Den Wasserkocher mit Wasser füllen, kochen und gießen. Wiederholen Sie dreimal. Um möglichen
Geruchsbelästigungen zu entfernen.
1. Füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser. Stellen Sie sicher, dass die Heizplatte vollständig in Wasser eingetaucht ist. Bis zur
Mindestmarkierung
2. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, ebene und hitzebeständige Oberfläche.
3. Schließen Sie den Wasserkocher an das 220-240 V ~ 50 / 60Hz-Netz an und drücken Sie den EIN / AUS-Schalter (A). Die
Anzeigelampe leuchtet auf. (A)
4. Nach dem Kochen des Wassers schaltet sich der Wasserkocher automatisch aus.
5. Bevor Sie den Wasserkocher aus der Basis nehmen, stellen Sie sicher, dass er ausgeschaltet ist.
6. Der Wasserkocher kann jederzeit manuell mit dem EIN / AUS-Schalter (A) bei ausgeschaltet werden.
7. Halten Sie den Deckel während des Kochvorgangs geschlossen. Oder der Wasserkocher schaltet sich nicht automatisch aus.
8. Nach dem Kochen beträgt die Zeit, die der Thermostat benötigt, um bereit zu sein, 2 Minuten. Nach dieser Zeit kann der
Wasserkocher wieder eingeschaltet werden.
9. Entfernen Sie regelmäßig Kalksteinsedimente im Wasserkocher. Sediment kann zu einer Überhitzung des Wasserkochers führen,
den Lebenszyklus verkürzen und die Garantie aufheben. Verwenden Sie in Haushaltsgeschäften erhältliche Mischungen oder wenden
Sie Zitronensäure an.
10. Wenn Sie den leeren Wasserkocher oder den Wasserstand nicht ausreichend einschalten, wird der Wasserkocher automatisch
ausgeschaltet. Warten Sie, bis der Wasserkocher abgekühlt ist, gießen Sie genügend Wasser ein und schalten Sie den Wasserkocher
nach einigen Minuten ein.
11 Wenn das Wasser auf die entsprechende Temperatur erwärmt wird, signalisiert das Gerät dies mit zwei Signaltönen.
12.Kode E1 auf dem LCD-Display warnt den Benutzer, wenn das Gerät nicht auf der Basis von oder nicht richtig platziert ist.
13. Der Wasserkocher ist ein elektrisches Gerät und nicht für die Aufnahme von Wasser oder anderen Flüssigkeiten ausgelegt. Nach
dem Kochen muss das Wasser sofort in eine andere Schüssel gegossen werden. Das Wasser im Wasserkocher nach dem Kochen
kann nicht länger als 10 Minuten bleiben. Füllen Sie den Wasserkocher vor jedem Gebrauch mit frischem Wasser über und unter dem
Höchststand.
14. Wenn Sie die Taste (A) 3 Sekunden lang gedrückt halten, wird der Wasserkocher ausgeschaltet (auf dem LCD-Display
ausgeschaltet) und die LED (A) blinkt.
GRUNDBETRIEB:
EINZELKOCHEN BIS ZU 100 ℃
Drücken Sie kurz die Taste „A". Mit dem Ton „di" beginnt die Funktion. Die LED (A) blinkt.
Nachdem das Wasser gekocht hat, erlischt die Anzeige und der Summer gibt gleichzeitig ein Di-Di-Geräusch aus.
Drücken Sie die Taste (A) EIN / AUS, um das Kochen zu beenden
ERWEITERTER BETRIEB:
WASSERKOCHEN 40 ℃ - 90 ℃ OHNE WARTUNGSFUNKTION
Drücken Sie die Taste "A", der Summer gibt ein "di" aus, der Wasserkocher beginnt jetzt zu kochen, die LED (A) blinkt.
Danach einmal / zweimal / dreimal / dreimal / viert / fünft / sechst / siebenmal die Taste „B" drücken, dann zeigt das LCD-Display 40 ℃ /
50 ℃ / 60 ℃ / 70 ℃ / 80 ℃ / 90 ℃ an. Dies bedeutet, dass dies der Fall ist Beenden Sie die Heizung, wenn die Wassertemperatur
40 ℃ / 50 ℃ / 60 ℃ / 70 ℃ / 80 ℃ / 90 ℃ erreicht
Drücken Sie zum Stoppen die Taste (A).
HALTEN SIE DIE WARME FUNKTION 100 ℃
Drücken Sie kurz die Taste „A". Mit dem Ton „di" beginnt die Funktion. Die LED (A) blinkt.
Drücken Sie danach "D", während der Summer "di" ausgibt, die Anzeigelampe "D" leuchtet und der Wasserkocher sich im
Warmhaltemodus befindet. Die Anzeigelampe „D" leuchtet weiterhin, nachdem das Wasser das Kochen beendet hat und der
Wasserkocher automatisch. Die Warmhaltefunktion für 2 Stunden. Wenn die Wassertemperatur auf 90 ° C abfällt, beginnt der
Wasserkocher wieder auf 100 ° C zu kochen und wiederholt den Vorgang für 2 Stunden.
7

Publicité

loading