Bestimmungsgemäße Verwendung - EuroLite FGP-12 Mode D'emploi

Dètecteur uv de faux billets
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen
Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Der Aufbau entspricht der Schutzklasse II. Das Gerät ist schutzisoliert.
Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang
mit Netzleitungen und -anschlüssen. Fassen Sie diese Teile nie mit nassen Händen an!
Vergewissern Sie sich, dass die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als auf der Rückseite ange-
geben.
Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden
kann. Überprüfen Sie das Gerät und die Netzleitung in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen.
Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen! Fassen Sie dazu den Netzstecker an
der Griffläche an und ziehen Sie niemals an der Netzleitung!
Bei der ersten Inbetriebnahme kann es zu Rauch- und Geruchserzeugung kommen. Hierbei handelt es sich
nicht um eine Störung des Gerätes.
Achtung: Während des Betriebes tritt in der direkten Umgebung des Gerätes eine hohe UV-Strahlung auf!
Achtung: Personen mit entsprechender Empfindlichkeit und mit empfindlicher Haut müssen deshalb
ausreichend Abstand zum Gerät halten!
Vermeiden Sie es, das Gerät in kurzen Intervallen an- und auszuschalten (z. B. Sekundentakt), da anson-
sten die Lebensdauer der Lampe erheblich reduziert werden würde.
Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U.
epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)!
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Sicherheitsgerät, mit dem sich bestimmte Sicherheitsmerkmale von
echten Geldscheinen überprüfen lassen. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 220-250 V, 50 Hz
Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Für die Echtheitsprüfungen von Geldscheinen darf gar kein Nebel eingesetzt werden.
Dieses Gerät ist für den Dauerbetrieb konzipiert.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des
Gerätes.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre
eigene und die Sicherheit Dritter!
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung eingesetzt oder gelagert werden, in der mit Spritzwasser, Regen,
Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit oder sehr hohe Luftfeuchtigkeit kann die Isolation
reduzieren und zu tödlichen Stromschlägen führen. Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu beachten, dass
das Gerät nie direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem Nebelgerät entfernt
betrieben wird. Der Raum darf nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass eine gute Sichtweite von
mindestens 10 m besteht.
GESUNDHEITSRISIKO!
5/23
91300750_V_1_0.DOC

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fgp-06Fgp-04913007509130075591300760

Table des Matières