Télécharger Imprimer la page

Clatronic ESS 3768 Mode D'emploi page 2

Distributeur de savon électrique

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge-
kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um
Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mög-
liche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-
nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese
inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den
Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung
mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen,
zur Reinigung oder bei Störung.
• Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen
Sie einen autorisierten Fachmann auf.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar
liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es
besteht Erstickungsgefahr!
2
ESS3768_IM_new (145mmx200mm)
Umgang mit Batterien
Batterien nicht aufladen!
Batterien nicht öffnen!
Polarität (+ / −) beachten!
Von Kindern fernhalten!
Explosionsgefahr!
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie
z. B. Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem aus.
Batterien nicht kurzschließen!
• Batterien können auslaufen und Batteriesäure verlieren.
Wird das Gerät längere Zeit nicht genutzt, entnehmen
Sie die Batterien.
• Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssigkeit nicht in die
Augen oder Schleimhäute reiben. Bei Berührung die
Hände waschen, die Augen mit klarem Wasser spülen.
Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
• Ungleiche Batterietypen und neue und gebrauchte Batte-
rien dürfen nicht zusammen verwenden werden.
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie ver-
brauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen oder
beim Händler ab.
Einlegen der Batterien
(Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
1. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel an der Unterseite
des Gerätes.
2. Legen Sie 4 Batterien des Typs AAA / R03 in das Batte-
riefach ein. Achten Sie auf die richtige Polarität. Einen
Hinweis finden Sie im Batteriefach.
3. Verschließen Sie das Batteriefach wieder mit der Ab-
deckung.
HINWEIS:
Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien / Akkus.
Anwendungshinweise
Gerät ein- / ausschalten
• Stellen Sie den Schalter
auf der Unterseite des
Gerätes auf Position I, um
das Gerät einzuschalten.
• Das Gerät schalten Sie
aus, in dem Sie den Schalter auf Position 0 stellen.
13.10.20

Publicité

loading