Fehlerbehebung - Sichler PCR-3350.UV Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

42
DE

FEHLERBEHEBUNG

Fehler
Der Roboter stellt die
Arbeit ein.
Die Reinigungsleistung
lässt nach.
Der Roboter reagiert nicht
auf die Fernbedienung.
Der Roboter lädt nicht auf.
Mögliche Ursache
Das Reinigungsprogramm
wurde beendet.
Ein Fehler trat auf (siehe
Fehlercodetabelle).
Der Akku ist leer und die
Ladestation konnte nicht
gefunden werden.
Der Schmutzbehälter ist voll.
Die Luftfi lter sind verstopft.
Der Akku ist schwach.
Der Akku ist abgenutzt oder
beschädigt.
Die Bürsten sind abgenutzt
oder beschädigt.
Die Bürsten sind mit Schmutz
zugesetzt.
Der Abstand zum Roboter ist
zu groß.
Die direkte Sicht ist versperrt.
Die Batterien der
Fernbedienung sind
erschöpft.
Der Infrarotsensor des
Roboters ist verschmutzt.
Die Ladestation ist
nicht an das Stromnetz
angeschlossen.
Der Akku des Roboters ist
verbraucht.
Die Kontakte der Ladestation
oder des Roboters sind
verschmutzt.
Fehlerbehebung
-
Schalten Sie den Roboter
aus und beseitigen Sie die
Ursache.
Laden Sie den Roboter
manuell auf oder setzen Sie
ihn auf die Ladestation.
Leeren Sie den
Schmutzbehälter.
Tauschen Sie die Luftfi lter.
Laden Sie den Roboter auf.
Lassen Sie den Akku
tauschen.
Tauschen Sie die
verbrauchten Bürsten aus.
Reinigen Sie die Bürsten.
Gehen Sie näher an den
Roboter heran.
Stellen Sie sicher, dass
zwischen der Fernbedienung
und dem Roboter keine
Hindernisse im Weg sind.
Tauschen Sie die Batterien der
Fernbedienung.
Reinigen Sie den
Infrarotsensor des Roboters.
Schließen Sie die Ladestation
an das Stromnetz an.
Lassen Sie den Akku
austauschen.
Reinigen Sie die Ladekontakte
des Roboters und der
Ladestation.

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières