Goalzero YETI 400 Mode D'emploi page 33

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Umwandlung benötigt er eine kleine Strommenge. Sie können dies sehen,
indem Sie den Wechselstrom-Anschluss anschalten und sich auf den
Abschnitt OUTPUT in der LCD-Anzeige konzentrieren.
Ein reiner Sinus-Wechselrichter, wie beispielsweise derjenige in Ihrem
YETI 400, produziert einen Output, der mit der von Ihrer Steckdose
bereitgestellten Strommenge identisch ist. Obwohl bei der Integration
eines reinen Sinus-Wechselrichters noch einige andere Komponenten
berücksichtigt werden müssen, produziert dieser eine Abgabeleistung,
die mit fast allen elektrischen Wechselstromgeräten in Ihrem Haushalt
identisch ist.
Aus diesem Grund erlaubt es Ihnen der reine Sinus-Wechselrichter,
mit Ihrem YETI fast alle Ihre Haushaltsgeräte unter 400 Watt, die Sie
normalerweise an eine Steckdose anschließen würden, auf sichere Art und
Weise zu betreiben.
Wie finde ich heraus, ob mein Gerät mit dem YETI funktioniert?
Zunächst müssen Sie herausfinden, welche Strommenge Ihr Gerät
benötigt. Um dies in Erfahrung zu bringen, müssen Sie möglicherweise
einige Nachforschungen anstellen, jedoch sollten eine gründliche
Internetsuche oder das Hinzuziehen des Benutzerhandbuchs
normalerweise Aufschluss über diese Frage geben. Ihr Gerät sollte weniger
als 300 W benötigen, um mit dem YETI 400 kompatibel zu sein.
Anschließend müssen Sie die Kapazität der individuellen Output-
Anschlüsse überprüfen. Zum Beispiel: der Wechselstrom-Anschluss wird
von einem Wechselrichter überwacht, der 300 W kontinuierlichen Strom
erlaubt. Das bedeutet, dass sich der YETI-Wechselrichter ausschaltet, falls
Ihr Gerät über einen längeren Zeitraum mehr als 300 W an Strom zieht.
Sobald Sie herausgefunden haben, ob Ihr Gerät kompatibel ist, müssen
Sie in Erfahrung bringen, wie lang Sie Ihr Gerät mit dem YETI betreiben
können.
Wie lang wird der YETI mein Gerät betreiben?
Hier eine kurze Lektion über das Thema Strom:
Alle GOAL ZERO Ladegeräte haben eine Zahl in ihrem Namen, z. B. GUIDE
10 Plus Ladegerät, GOAL ZERO YETI 400 Solargenerator. Diese Zahl
verweist auf die Wattstunden (Wh), oder die Strommenge, die in jeder
Batterie gespeichert werden können und kann Ihnen dabei helfen zu
schätzen, wie lang Ihre Geräte mit jedem Ladegerät betrieben werden
können. Zum Beispiel sollte eine Batterie mit 400 Wh eine 100 W-Lampe
über 4 Stunden am Laufen halten (400/100 = 4). Sollten Ihre Geräte genau
wie der YETI eine Kapazität von 400 Wh aufweisen, dann sollten Sie die
Einschränkungen an jedem der Output-Anschlüsse überprüfen.
48
Im Anschluss finden Sie einige, häufig genutzte Geräte und deren
Wattstunden-Bedarf:
Gerät
Light-a-Life 12 V Lampe (3 Wh)
Smartphone (5 - 7 Wh)
Tablet (25 - 42 Wh)
DVD-Player (20 - 25W)
Laptop (50 W)
Radio/Stereo (40 W)
Desktop-PC (100 W)
Drucker (90 W)
32" LCD-TV (98 - 156 W)
Bevor Sie sich entscheiden, welche Geräte Sie mit Ihrem neuen GOAL
ZERO Ladegerät mit Strom versorgen wollen, stellen Sie zunächst bitte
Nachforschungen über den Leistungsverbrauch Ihres Gerätes an. Für
weitere, schnelle Tipps und Hilfsmittel, besuchen Sie uns auf www.
GOALZERO.com/learn.html
Strom aus dem Yeti 400
130 Stunden
30+ Akkuladungen
10+ Akkuladungen
14 - 17 Stunden
2 - 17 Stunden
7 Stunden
3 - 3,5 Stunden
1,5 Stunden
2 - 3,5 Stunden
49

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Goalzero YETI 400

Table des Matières