Reinigung, Wartung Und Lagerung - Mauk LT112 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Nach getaner Arbeit muss das Gerät vom Druckluftanschluss getrennt werden.
Um eventuell vorhandene Reste von Druckluft abzubauen ist der Auslöser des Gerätes kurz zu betätigen.
Um eventuell vorhandene Reste von Druckluft abzubauen ist der Auslöser des Gerätes kurz zu
betätigen.
Vorsicht beim Ablegen des Gerätes. Legen Sie das Gerät immer so ab, dass es nicht auf den
Auslöser zu Liegen kommt. Unter Umständen könnte dies ein versehentliches Aktivieren des
Gerätes nach sich ziehen, was wiederum zu Gefahren führen könnte.
Das Gewicht der Werkzeuge beträgt mehr als 2,30 kg, benutzen Sie daher beide Hände während
des Betriebs zum Halten des Gerätes.

Reinigung, Wartung und Lagerung

Die Druckluftgeräte niemals an feuchten, staubigen Orten oder in der Nähe von Wasser,
Flüssigkeiten oder gefährlichen Gasen benutzen oder aufbewahren.
Verwenden Sie möglichst einen Kondensatabscheider oder entleeren Sie Schläuche und
Rohrleitungen regelmäßig vor und während der Benutzung der Druckluftgeräte von Kondensat.
EXPLOSIONSGEFAHR: Verwenden Sie zur Reinigung des Druckluftgerätes niemals Benzin oder
andere entflammbare Flüssigkeiten! Im Druckluftgerät verbliebene Dämpfe können durch
Funken entzündet werden und zur Explosion des Druckluftgerätes führen.
Druckluftgeräte nie in explosionsgefährdeter Umgebung verwenden!
Die Wartung darf nur von unterwiesenen Personen durchgeführt werden.
Eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb dieses Qualitätsproduktes wird durch die
Einhaltung der hier angegebenen Wartungshinweise garantiert. Das Gerät bei Wartungs- und Pflege-
arbeiten von der Druckluftquelle trennen. Für eine reibungslose Funktion Ihres Gerätes ist eine tägliche
Reinigung und eine regelmäßige Schmierung dringend erforderlich. Hierfür bitte nur spezielles Werk-
zeugöl verwenden.
Um die Schmierung vorzunehmen bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten:
a) über einen Nebelöler
Eine komplette Wartungseinheit beinhaltet einen Nebelöler und ist am Kompressor angebracht.
b) über einen Leitungsöler
In unmittelbarer Nähe des Werkzeuges (ca. 50 cm Abstand) wird ein Leitungsöler installiert, der das
Werkzeug ausreichend mit Öl versorgt.
c) von Hand
Ist bei Ihrem Gerät (oder in Ihrem Druckluftsystem) weder eine Wartungseinheit noch ein Leitungsöler
vorhanden, so müssen Sie vor jeder Inbetriebnahme des Druckluft-Werkzeuges 3-5 Tropfen Öl in den
1.
2.
Zunächst muss die Sicherung nach hinten gezogen werden.
Dann kann die Kupplung abgezogen werden.
8

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

379

Table des Matières