Vor Dem Ersten Gebrauch; Akku Aufl Aden; Benutzung - MAXXMEE Smoothie Maker 2 go Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Smoothie Maker 2 go:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Das Produkt vom Stromnetz trennen,
wenn ein Fehler auftritt oder bei
einem Gewitter.
Das Produkt vor Hitze, offenem Feu-
er, direktem Sonnenlicht, Minustem-
peraturen und Stößen schützen.
Keine Veränderungen am Produkt
vornehmen. Nicht ver suchen, es
eigenständig zu reparieren oder Teile
zu ersetzen. In Schadensfällen den
Kundenservice kontaktieren.
Nur Original-Zubehörteile des
Herstellers verwenden, um die
Funktionsweise des Produktes nicht
zu beeinträchtigen und eventuelle
Schäden zu verhindern.
VOR DEM ERSTEN
GEBRAUCH
Das Produkt kann mit möglichen Pro-
duktionsrückständen behaftet sein. Um
gesundheitliche Beeinträchtigungen zu
vermeiden, das Produkt vor dem ersten
Gebrauch gründlich reinigen (siehe Kapi-
tel „Reinigung").
AKKU AUFLADEN
Beachten!
Nur einen USB-Netz adapter verwen-
den, der den technischen Daten des
Produktes entspricht (siehe Typen-
schild oder „Technische Daten").
Das Produkt nicht an einen Computer
anschließen, da aufgrund des hohen
Ladestroms der Computer beschä-
digt werden könnte.
Den Akku vor dem ersten Gebrauch
vollständig aufl aden, damit er die volle
Kapazität erreicht.
1. Das USB-Kabel mit einem USB-Netz-
adapter verbinden.
4
02757_inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 4
02757_inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 4
2. Den Magnet-Anschluss des USB-Ka-
bels auf die Ladekontakte (2) an der
Motoreinheit setzen.
3. Den USB-Netzadapter an eine gut zu-
gängliche Steckdose anschließen. Die
Betriebsleuchte (1) blinkt rot während
des Ladevorganges.
4. Wenn der Akku geladen ist, leuchtet
die Betriebsleuchte dauerhaft grün.
Zuerst den USB-Netzadapter aus der
Steckdose ziehen und anschließend
das USB-Kabel vom Produkt abneh-
men.
Blinkt die Betriebsleuchte rot, ist
der Akku leer und das Produkt
muss geladen werden.

BENUTZUNG

Beachten!
Das Produkt während des Betriebs
nicht unbeaufsichtigt lassen.
Die Motoreinheit nicht ohne Inhalt im
Becher einschalten.
Keine heißen Flüssigkeiten in den
Becher füllen.
Die Motoreinheit während des Betrie-
bes nicht abnehmen.
Die Motoreinheit erst vom Becher
abnehmen, wenn die Klinge zum
Stillstand gekommen ist.
Das Produkt darf im eingeschalteten
Zustand nicht transportiert werden.
1. Das gewünschte Obst oder Gemüse
waschen, ggf. entkernen und in kleine
Stücke schneiden.
2. Kleingeschnittenes Obst und / oder
Gemüse sowie Wasser, Milch oder
andere Flüssigkeiten in den Becher (8)
füllen. Dabei die maximale Füllhö-
he (6) (ca. 250 ml) nicht überschreiten.
3. Die Motoreinheit (4) auf den Becher
setzen und im Uhrzeigersinn festdre-
18.06.2020 11:53:32
18.06.2020 11:53:32

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Table des Matières