Hayward Pool ENERGYLINE PRO ENP1MSC Manuel D'instructions Et D'installation page 189

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
3. INSTALLATION UND ANSCHLUSS(Fortsetzung)
7) Vergewissern Sie sich, dass kein ALARM-Code angezeigt wird, wenn die
Anlage auf ON steht (siehe Anleitung zur Fehlerbehebung).
8) Arretieren Sie den Wasserdurchsatz mit dem By-pass-Schieber (s.
§ 3.6 und 2.1), wie für das jeweilige Modell vorgeschrieben, so dass
eine Temperaturdifferenz zwischen Wasserein- und -ausgang von 2°C
beibehalten wird.
9) Nachdem die Anlage einige Minuten in Betrieb ist, vergewissern Sie sich,
dass die Luft, die aus der Anlage ausströmt, sich abgekühlt hat (um 5 bis
10°).
10) Ist die Anlage in Betrieb, schalten Sie die Filterpumpe ab. Die Anlage
sollte sich automatisch abschalten und den Fehlercode E03 anzeigen.
11) Lassen sie die Anlage und die Schwimmbadpumpe 24 Stunden am Tag
laufen, bis die gewünschte Wassertemperatur im Pool erreicht ist. Sobald
das Eingangswasser die gewünschte Temperatur erreicht hat, schaltet
sich die Anlage ab. Sie wird sich dann wieder automatisch einschalten
(sofern die Schwimmbadpumpe in Betrieb ist), wenn die Temperatur des
Schwimmbadwassers um mehr als 0,5°C von der eingestellten Temperatur
abweicht.
Wasserdurchsatzregler - Die Anlage ist mit einem Regler für den
Wasserdurchsatz ausgestattet, der diese einschaltet, wenn die Pumpe
des Schwimmbadfilters in Betrieb ist und der diese ausschaltet, wenn die
Filterpumpe außer Betrieb ist. Fehlt Wasser, so erscheint der Alarm-Code E03
auf dem Regler (siehe § 6.4).
Zeitliche Verzögerung - Die Anlage enthält eine zeitliche Verzögerung
von 3 Minuten, welche die Komponenten des Steuerschaltkreises schützt
und jegliche Instabilität bezüglich eines Neustarts sowie jegliche Störung
im Bereich des Kontaktgebers verhindert. Aufgrund dieser zeitlichen
Verzögerung startet die Anlage ca. 3 Minuten nach jeder Unterbrechung des
Steuerschaltkreises automatisch neu. Selbst eine kurze Stromunterbrechung
aktiviert diese zeitliche Verzögerung.
Phasenwächter - Die Dreiphaseneinheiten besitzen einen
integrierten Phasenwächter, um die ordnungsgemäße
L1 L2 L3
Drehrichtung des Kompressors zu sichern. Falls die Einheit
nicht anläuft, die Statusanzeige des im Schaltkasten
befindlichen Phasenwächters kontrollieren.
4 Gelb/Orange ON = Relais ON = Phasenfolge und -anzahl i. O.
4 Grün = anliegende Betriebsspannung
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières