Deltafox DG-CCS 1820 T Set Traduction De La Notice D'utilisation Originale page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
DE
Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht
mehr ein- oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose bevor Sie Geräteeinstel-
lungen vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder das Gerät weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert
den unbeabsichtigten Start des Elekt-
rowerkzeuges.
Bewahren Sie die unbenutzten
Elektrowerkzeuge außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Las-
sen Sie Personen das Gerät nicht
benutzen, die mit diesem nicht
vertraut sind oder diese Anweisun-
gen nicht gelesen haben. Elektro-
werkzeuge sind gefährlich, wenn sie
von unerfahrenen Personen benutzt
werden.
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit
Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob be-
wegliche Teile einwandfrei funktio-
nieren und nicht klemmen, ob Teile
gebrochen oder so beschädigt
sind, dass die Funktion des Elek-
trowerkzeuges beeinträchtigt ist.
Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz des Gerätes reparie-
ren. Viele Unfälle haben ihre Ursache
in schlecht gewarteten Elektrowerk-
zeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge
scharf und sauber. Sorgfältig ge-
pflegte Schneidwerkzeuge mit schar-
fen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug,
Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen Anweisun-
gen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die aus-
zuführende Tätigkeit. Der Gebrauch
von Elektrowerkzeugen für andere als
die vorgesehenen Anwendungen kann
12
zu gefährlichen Situationen führen.
Inspizieren Sie die zu schneidende
Fläche sorgfältig und beseitigen
Sie alle Drähte oder sonstigen
Fremdkörper.
Halten Sie das Elektrowerkzeug nur
an den isolierten Griffflächen, da
die Sägekette in Berührung mit ver-
borgenen Stromleitungen kommen
kann. Der Kontakt der Sägekette mit
einer spannungsführenden
Leitung kann metallene Geräteteile
unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
Service:
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur
von qualifiziertem Fachpersonal
und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Elektrowerk-
zeuges erhalten bleibt.
Spezielle Sicherheitshinweise für
Akkugeräte:
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, bevor Sie den
Akku einsetzen. Das Einsetzen eines
Akkus in ein Elektrowerkzeug, das
eingeschaltet ist, kann zu Unfällen
führen.
Laden Sie Ihre Batterien nur im In-
nenbereich auf, weil das Ladegerät
nur dafür bestimmt ist. Gefahr durch
elektrischen Schlag.
Um das Risiko eines elektrischen
Schlags zu reduzieren, ziehen Sie
den Stecker des Ladegeräts aus
der Steckdose heraus, bevor Sie es
reinigen.
Setzen Sie den Akku nicht über län-
gere Zeit starker Sonneneinstrah-
lung aus und legen Sie ihn nicht

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dg-ccs 1820 t

Table des Matières