Télécharger Imprimer la page

Acer NITRO XZ2 Serie Guide De Démarrage Rapide page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour NITRO XZ2 Serie:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Acer LCD-Monitor – Schnellstartanleitung
Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen gründlich durch.
1. Vergewissern Sie sich vor der Reinigung des LCD-Displays, dass der von Ihnen benutzte Netzadapter den elektrischen Standards für
Ihre Region entspricht.
Schalten Sie den LCD-Monitor aus und trennen Sie dann den Netzadapter vom LCD-Monitor.
Sprühen Sie ein lösungsmittelfreies Reinigungsmittel auf ein Tuch und wischen Sie damit vorsichtig über den Bildschirm.
Flüssigkeit darf niemals direkt oder indirekt auf den Bildschirm oder in das Monitorgehäuse gelangen.
Benutzen Sie weder ammoniak- noch alkoholbasierte Reiniger für die Reinigung des LCD-Displays oder des
Monitorgehäuses.
Acer haftet nicht für Schäden aufgrund der Benutzung von ammoniak- oder alkoholbasierten Reinigern.
2. Stellen Sie den LCD-Monitor nicht in der Nähe eines Fensters auf. Das Ausgesetztsein gegenüber Regen, Feuchtigkeit oder direkter
Sonneneinstrahlung kann zu schweren Beschädigungen des Produkts führen.
3. Drücken Sie nicht auf das LCD-Display. Übermäßig starker Druck kann das LCD-Display dauerhaft beschädigen.
4. Entfernen Sie die Abdeckung nicht und versuchen Sie auch nicht, das Produkt selbst zu reparieren. Alle Wartungsarbeiten dürfen nur
durch eine/-n autorisierte/-n Techniker/-in durchgeführt werden.
5. Bewahren Sie den LCD-Monitor in einem Raum mit einer Temperatur von -20 °C – 60 °C (-4 °F – 140 °F) auf. Missachtung kann zur
dauerhaften Beschädigung des LCD-Displays führen.
6. Trennen Sie den Monitor umgehend vom Netzadapter und setzen Sie sich anschließend mit einem/-r autorisierten Techniker/-in in
Verbindung, wenn:
Das Signalkabel zwischen Monitor und Computer verschlissen oder beschädigt ist.
Flüssigkeit auf das LCD-Display gelangt ist oder es Regen ausgesetzt gewesen war.
Der LCD-Monitor oder das Monitorgehäuse beschädigt ist.
Anbringen des Monitorstandfußes
1. Packen Sie den Monitorstandfuß aus und stellen Sie ihn auf eine weiche Arbeitsfläche.
2. Packen Sie den Monitor aus.
3. Stecken Sie den Monitorstandarm in den Monitorstandfuß.
Vergewissern Sie sich, dass der Monitorstandarm im Monitorstandfuß einrastet. (nur bestimmte Modelle)
Drehen Sie mit Hilfe eines Schraubendrehers die schwarze Schraube, um den Monitorstandarm am Monitor zu fixieren. (nur
bestimmte Modelle)
Anschließen des Monitors an Ihren Computer
1. Schalten Sie Ihren Monitor aus und ziehen Sie den Netzstecker Ihres
Computers aus der Netzsteckdose.
2. 2-1 Anschließen des Videokabels
a. Vergewissern Sie sich, dass sowohl der Monitor als auch der Computer
ausgeschaltet ist.
b. Schließen Sie das VGA-Kabel am Computer an. (optional)
2-2 Anschließen des HDMI-Kabels (nur Modelle mit HDMI-Eingang)
a. Vergewissern Sie sich, dass sowohl der Monitor als auch der Computer
ausgeschaltet ist.
b. Verbinden Sie das eine Ende des HDMI-Kabels mit dem HDMI-Eingang auf
der Rückseite des Monitors und das andere Ende mit dem HDMI-Ausgang
des Computers.
2-3 Anschließen des DisplayPort-Kabels (nur Modelle mit DisplayPort-Eingang)
(optional)
a. Vergewissern Sie sich, dass sowohl der Monitor als auch der Computer
ausgeschaltet ist.
b. Schließen Sie das DisplayPort-Kabel am Computer an.
3. Anschließen des Audiokabels (nur Modelle mit Audioeingang) (optional)
4. Schließen Sie das Monitornetzkabel an der Stromversorgungsbuchse auf der
Rückseite des Monitors an.
5. Stecken Sie die Netzstecker der Netzkabel von Computer und Monitor in eine
Netzsteckdose, die sich in der Nähe befindet.
Externe Bedienelemente
Nummer
Bild
Beschreibung
1
Wechseln zum Einstellungsmenü.
2
Wechseln zum Menü für die Eingangssignalquelle.
3/4
Hotkey 1, 2 Tasten. Zum Aktivieren der benutzerdefinierten Hotkey-Funktion drücken.
5
Im ausgeschalteten Zustand: Produkt durch Drücken der Taste einschalten; im eingeschalteten Zustand: Wechsel
zum Modusumschaltmenü durch kurzes Drücken der Taste; Ausschalten des Produkts durch mind. 3-s-langes
Drücken der Taste.
~
HDMI
Hinweis: Die Orte und
(optional)
(optional)
Bezeichnungen der
Anschlussbuchsen des
VGA-IN
USB (optional)
Monitors können je nach
(optional)
Monitormodell hiervon
abweichen oder bei
AUDIO-IN
DisplayPort
(optional)
(optional)
einigen Monitormodellen
nicht vorhanden sein.
AUDIO-OUT
Typ (optional)
(optional)

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nitro xz272u