Télécharger Imprimer la page

Espa FP BASE LT Manuel D'instructions page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 3
FP BASE LT
1. MONTAGE DER FILTEREINHEITEN
Die Filteranlage setzt sich aus dem Sandtank, dem Ventil,
dem Anschluss-Set, der Pumpe und dem Fußgestell, an
dem das gesamte Gerät befestigt ist, zusammen.
Für die Montage der Filtereinheiten sind die Monta -
gevorschriften in der Betriebsanleitung für den Filter, unter
Punkt 3.1., zu berücksichtigen.
Folgende Schritte sind für die Montage der Filtereinheiten
zu beachten:
– Den Sandtank mit den beiden mitgelieferten Schrauben
am Fußgestell festschrauben. (Fig. 1)
– Die Pumpe mit den vier mitgelieferten Schrauben am
Fußgestell festschrauben. (Fig. 2)
– Mit Sand auffüllen (siehe Punkt 3.3 der Filter-
Betriebsanleitung).
– Das Mehrwegeventil und das Manometer montieren.
– Für die Montage des Anschluss-Sets zuerst das
Verbindungsteil an den Anschluss PUMP des Ventils mon-
tieren und dann die halbfeste Röhre bis zum
Anschlussgewinde des Pumpenauslaufs
beugen.
Bei den LT-Modellen muss für die Montage
des Anschluss-Sets zuerst das 3-teilige
Verbindungsstück abmontiert werden. Dann
das Verbindungsstück an den Anschluss
PUMP des Ventils montieren. (Fig. 3)
– Vergewissern Sie sich, dass die Dichtringe
richtig angelegt sind.
– Nun sind die beiden anderen Anschlüsse
zum Swimmingpool und für den Abfluss vor-
zunehmen.
2. ALLGEMEINE ANGABEN
Das hier beschriebene Filteraggregat ist ein
unverzichtbares Hilfsmittel, wenn es darum
geht, die Qualität des Beckenwassers auf
lange Zeit hin aufrecht zu erhalten. Hierdurch
FILTERPAK BASE
FILTERAGGREGAT
FPB 300 4TP B1 20
FPB 350 6TP N1 25
FPB 450 6TP I1 33
FPB 550 6TP I1 50
FPB 550 6TP S1 60
FPB 650 6TP S1 100
FPB 550 6LT I1 50
FPB 550 6LT S1 60
FPB 650 6LT S1 100
4
FP BASE TP
wird nicht nur das Baden angenehmer, sondern es ergibt
sich auch eine erhebliche Senkung des Wasserverbrauchs,
nachdem von einem Ablassen des Beckens abgesehen
werden kann.
Für die Inbetriebnahme und Instandhaltung sind die
Spezifikationen in der Filter-Betriebsanleitung zu berück-
sichtigen.
2.1. Druckkontrolle
Zur Gewährleistung eines optimalen Betriebs muss der
über das Manometer am Filter ausgewiesene Druck ständig
kontrolliert werden, damit der Filtriersand entsprechend
gereinigt werden kann. Der Systemdruck der einzelnen
Filtereinheiten ist in der folgenden Tabelle angegeben.
Wenn das Manometer diesen Druck anzeigt, ist der
Reinigungsvorgang zu betätigen, damit der Filter gesäubert
wird. Durch den Einsatz von Beckenzubehör (Bodensauger
usw.) kann es in Folge einer fortschreitenden Filtersättigung
unter Umständen zu einem Rückgang der Leistung kom-
men.
DURCH-
SANDLAST
FLUSS
(korn 0,4-0,8mm)
3
(m
/h)
(Kg)
4
25
6
35
8
75
12
125
12
125
16
225
12
125
12
125
16
225
Betriebsanleitung
SÄTTIGUNGS-
FILTERFLÄCHE
DURCH
2
(m
)
(Bar)
0.071
0.4
0.096
0.9
0.159
0.9
0.238
1.1
0.238
1.2
0.332
1.5
0.238
1.1
0.238
1.2
0.332
1.5
(psi)
5.8
13.7
13.7
15.9
18.8
21.75
15.9
18.8
21.75

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fp base tp